
STEYR. 3:2 siegte der SK BMD Vorwärts am Freitag in einer turbulenten Partie in Dornbirn. Die Steyrer drehten dabei in den Schlussminuten einen 1:2-Rückstand um.
Zu Hause ist Vorwärts im Jahr 2022 noch ungeschlagen, eilt von Sieg zu Sieg. Auswärts lief es zuletzt allerdings nicht nach Wunsch, nur ein Punkt konnte aus den letzten vier Partien geholt werden. Und auch beim Tabellenschlusslicht in Dornbirn sah es lange Zeit nicht gut aus. Oguzhan Sivrikaya traf bei seinem Startelf-Debüt die Stange (3.), dann dominierten aber die Vorarlberger das Geschehen. Patrik Mijic stellte verdient auf 1:0 (24.). Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Steyrer stärker, Alem Pasic traf per Flachschuss zum 1:1-Ausgleich (45.+1).
Siegestor in der 93. Minute
Vorwärts machte in der zweiten Halbzeit das Spiel, geriet aber wieder in Rückstand. Wieder war es Mijic, der Dornbirn über das 2:1 jubeln ließ (62.). Ein Wirkungstreffer für den SKV, der sich von diesem Rückschlag erst spät erholte. Michael Lageder wehrte per Kopf auf der Linie ab und verhinderte einen weiteren Gegentreffer (77.). Dann starteten die Steyrer gegen tief stehende Dornbirner eine Schlussoffensive. Und die wurde belohnt. Kevin Brandstätter fiel der Ball am Elferpunkt vor die Füße, der 26-Jährige verwertete zum 2:2 (85.). Vorwärts gab sich mit dem Punkt nicht zufrieden, drückte weiter aufs Tempo und kam tatsächlich noch zum Siegestreffer. Tolga Günes schloss nach Vorarbeit von Joel Dombaxi zum 2:3 ab (93.).
Saisonfinale gegen St. Pölten
Die 30. und letzte Runde in der Admiral 2. Liga wird am Sonntag, 22. Mai, gespielt. Vorwärts trifft zu Hause auf den SKN St. Pölten (17 Uhr). Bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Wacker Innsbruck würden sich die Rot-Weißen sogar noch auf Rang neun verbessern (direktes Duell zählt vor dem Torverhältnis).
FC Dornbirn – SK BMD Vorwärts Steyr 2:3 (1:1)
Dornbirn (4-2-3-1): Lang; Favali (83. Lauf), Krizic, Awassi, Kircher (64. Friedrich); Domig (46. Stefel), Bauernfeind; Santin, Wächter, Prirsch; Mijic (83. Joppi). Ersatz: Bodrazic; Cetin, Katnik. Trainer: Klaus Stocker.
Vorwärts (3-4-1-2): Turner; Lageder, Turi, Sahanek; Mayr-Fälten, Pasic (88. Prada), Brandstätter, Dombaxi; Alak (54. Kröhn); Sivrikaya (54. Ezeala), Günes. Ersatz: Staudinger; Fischer, Maric. Trainer: Daniel Madlener.
Torfolge: 1:0 (24.) Mijic, 1:1 (45.+1) Pasic (Sivrikaya), 2:1 (66.) Mijic, 2:2 (85.) Brandstätter (-), 2:3 (93.) Günes (Dombaxi).
Gelbe Karten: Domig (37. Foul), Wächter (59. Unsportlichkeit), Mijic (66. Unsportlichkeit); Ezeala (67. Foul).
Freitag, 13. Mai 2022; Stadion Birkenwiese, 400 Zuschauer
SR Jakob Semler; Andreas Staudinger, Philipp Duschek