
STEYR. 2.100 Zuschauer sahen einen 2:0-Erfolg des SK BMD Vorwärts Steyr gegen den SKN St. Pölten und den emotionalen Abschied von zwei Publikumslieblingen.
Vorwiegend beackerte Michael Halbartschlager in sieben Jahren beim SK Vorwärts die rechte Abwehrseite. In seinem letzten Match führte der 29-Jährige das Team als Kapitän aufs Feld und wurde als Stürmer aufgeboten. Und in Minute 3 hätte er beinahe auch getroffen, sein Heber gegen SKN-Goalie Stolz fiel aber zu schwach aus. Kurz darauf war für „Halbi“ Schluss, in der 7. Minute wurde die geplante Auswechslung vollzogen. Spieler und Betreuer bildeten ein Spalier, Halbartschlager verließ unter kräftigem Applaus das Spielfeld.
Staudinger bleibt ohne Gegentor
Die Kapitänsschleife übergab Halbartschlager an Torhüter Bernhard Staudinger, der nach acht Jahren den Verein verlässt. Der Schlussmann konnte sich gegen St. Pölten einmal bei einem Flachschuss von Kovacevic auszeichnen, ansonsten war der 28-Jährige wenig gefordert, weil die Defensive der Rot-Weißen gut stand. Und vorne machte man zwei Tore, die letztlich den sechsten Heimsieg in Folge bedeuteten. Joel Dombaxi schob nach perfekter Vorarbeit von Tolga Günes zum 1:0 ein (51.), Alberto Prada traf sehenswert nach Flanke von Can Alak zum 2:0-Endstand (58.).
Etliche Kaderveränderungen
Mit 37 Punkten beendete Vorwärts die Saison auf Platz zehn, zur Halbzeit war man noch am Tabellenende gelegen. Die starke Rückrunde (Platz drei hinter FAC und Lustenau) wird für die kommende Saison die Erwartungshaltung steigen lassen, zudem spricht Trainer Daniel Madlener offen davon, vorne mitspielen zu wollen. Personell tut sich bei den Steyrern einiges. Neben Halbartschlager und Staudinger wurden am Sonntag auch Kevin Brandstätter, Thomas Turner und Pascal Fischer verabschiedet. Zuvor hatte man sich nach geplatzten Vertragsverhandlungen schon von Michael Martin getrennt. Auch Christopher Kröhn dürfte ein Vorwärts-Angebot zur Vertragsverlängerung ausgeschlagen haben, eine offizielle Bestätigung vom Verein dafür gibt es noch nicht.
SK BMD Vorwärts Steyr – SKN St. Pölten 2:0 (0:0)
Vorwärts (4-3-3): Staudinger; Lageder, Turi, Prada, Sahanek; Pasic (46. Alak), Brandstätter (71. Cirkovic), Günes; Mayr-Fälten (75. Sivrikaya), Halbartschlager (7. Ezeala/75. Fischer), Dombaxi. Ersatz: Turner; Maric. Trainer: Daniel Madlener.
St. Pölten (4-3-3): Stolz; Alexlev, Ramsebner (60. Drljepan), Tursch, Lang (90. Streimelweger); Wisak, Conte, Schütz; Barlov (65. Pemmer), Kovacevic (46. Montnor), Silue. Ersatz: Kasten; Davies, Riegler. Trainer: Stephan Helm
Torfolge: 1:0 (51.) Dombaxi (Günes), 2:0 (59.) Prada (Alak)
Gelbe Karten: Turi (49. Unsportlichkeit); Lang (65. Foul).
Sonntag, 22. Mai 2022; Vorwärts Stadion, 2.100 Zuschauer
SR Arnes Talic; Roland Brandner, Stefan Kühr