
STEYR. Nach dem bitteren Kreuzbandriss von Philipp Malicsek hat Zweitligist BMD Vorwärts Steyr noch einmal am Transfermarkt reagiert.
Mit Sven Sprangler (27) kommt ein erfahrener Mittelfeldspieler, der für Mattersburg und dem Wolfsberger AC 89 Mal in der Bundesliga gespielt hat und für die Kärntner auch fünf Einsätze in der Europa League absolviert hat. „Mit dem WAC in Budapest gegen Tottenham aufzulaufen, war definitiv ein Highlight“, sagt Sprangler, der bei Vorwärts bis 2024 unterschrieben hat und die Rückennummer 20 tragen wird. „Ich bin sehr froh, dass ich bei der Vorwärts eine Chance bekomme“, sagt der Steirer, der zuletzt ein halbes Jahr vereinslos war.
Lauf- und zweikampfstark
Um die Verpflichtung zu ermöglichen, erhöhte der Vorwärts-Vorstand kurzfristig das Kader-Budget. „Ich freu mich besonders, dass wir mit Sven unseren Wunschspieler für die Position im zentralen Mittelfeld nach dem bitteren Ausfall von Philipp Malicsek verpflichten konnten. Sven ist 27 Jahre, hat ordentlich Erfahrung aus der 1. und 2. Liga und ist ideal für die taktische Ausrichtung unseres Spiels“, sagt der Sportliche Leiter Jürgen Tröscher. „Neben seinen spielerischen Fähigkeiten, die uns weiterhelfen werden, zeichnet ihn auch seine Lauf- und Zweikampfstärke aus.“
Vorwärts-Zugänge:
Nikolas Polster (Lask)
Murat Satin (vereinslos)
Sven Sprangler (vereinslos)
Sebastian Voglmaier (Golling)
Kubilay Yilmaz (vereinslos)
Vorwärts-Abgänge:
Miroslav Cirkovic (Hertha Wels)
Ikenna Ezeala (Heimstetten)
Christoph Freitag (Karriereende)
Engin Can Ketan (Dietach)
Aleksandar Maric (Dietach)