Viel Erfahrung für das Vorwärts-Mittelfeld

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 02.02.2023 07:17 Uhr

STEYR. Nach dem bitteren Kreuzbandriss von Philipp Malicsek hat Zweitligist BMD Vorwärts Steyr noch einmal am Transfermarkt reagiert.

Mit Sven Sprangler (27) kommt ein erfahrener Mittelfeldspieler, der für Mattersburg und dem Wolfsberger AC 89 Mal in der Bundesliga gespielt hat und für die Kärntner auch fünf Einsätze in der Europa League absolviert hat. „Mit dem WAC in Budapest gegen Tottenham aufzulaufen, war definitiv ein Highlight“, sagt Sprangler, der bei Vorwärts bis 2024 unterschrieben hat und die Rückennummer 20 tragen wird. „Ich bin sehr froh, dass ich bei der Vorwärts eine Chance bekomme“, sagt der Steirer, der zuletzt ein halbes Jahr vereinslos war.

Lauf- und zweikampfstark

Um die Verpflichtung zu ermöglichen, erhöhte der Vorwärts-Vorstand kurzfristig das Kader-Budget. „Ich freu mich besonders, dass wir mit Sven unseren Wunschspieler für die Position im zentralen Mittelfeld nach dem bitteren Ausfall von Philipp Malicsek verpflichten konnten. Sven ist 27 Jahre, hat ordentlich Erfahrung aus der 1. und 2. Liga und ist ideal für die taktische Ausrichtung unseres Spiels“, sagt der Sportliche Leiter Jürgen Tröscher. „Neben seinen spielerischen Fähigkeiten, die uns weiterhelfen werden, zeichnet ihn auch seine Lauf- und Zweikampfstärke aus.“

Vorwärts-Zugänge:

Nikolas Polster (Lask)

Murat Satin (vereinslos)

Sven Sprangler (vereinslos)

Sebastian Voglmaier (Golling)

Kubilay Yilmaz (vereinslos)

Vorwärts-Abgänge:

Miroslav Cirkovic (Hertha Wels)

Ikenna Ezeala (Heimstetten)

Christoph Freitag (Karriereende)

Engin Can Ketan (Dietach)

Aleksandar Maric (Dietach)

Kommentar verfassen



Perfekter Saisonauftakt für Judokas

REICHRAMING. Das Reichraminger Judo-Team startet mit einem 8:6 Auswärtssieg gegen Dornbirn in die zweite Bundesliga-Saison.

Neue Stadtmeister setzen sich durch

STEYR. Nach mehrjähriger Pause fanden heuer wieder die traditionellen Steyr Alpin-Ski Stadtmeisterschaften statt.

Denise Dietl und Jonas Gruber sind Vereinsmeister

TERNBERG. Keine dreizehn Jahre ist Jonas Gruber alt. Trotzdem konnte der Ski-Hauptschüler bereits die Vereinsmeisterschaft des Wintersportvereins Trattenbach gewinnen.

Steyrer Schwimmnachwuchs erfolgreich in Traun

STEYR/TRAUN. 22 Athleten des Askö Schwimmclubs Steyr zeigten bei der „Werner Endtmayr AST Sharks Trophy“ ihr Können. Unter den jüngsten Teilnehmern sicherten sich einige ihr erstes Edelmetall.

Tortenkunst an der Fachschule

KLEINRAMING. Die Zweitklässlerinnen des Zweiges Ernährungs- und Gesundheitsmanagement an der Landwirtschaftlichen Fachschule zauberten süße Augenweiden. 

43 Volksschulkinder schnupperten Feuerwehrluft

NEUZEUG-SIERNINGHOFEN. Die Mädchen und Buben der dritten Volksschulklassen erlebten einen Vormittag bei der örtlichen Feuerwehr. 

Fastenkrippen und Osterprogramm für Kinder im Palmenhaus

STEYR. Im Schlosspark eröffnet am Montag, 27. März, wieder die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus.

Landjugend holt Gold beim Projektmarathon

HAIDERSHOFEN. Zum dritten Mal in Folge machte sich die örtliche Landjugend mit Tatkraft und einer Stoppuhr ans gemeinnützige Werk. Diesmal wurden die Ärmel für den Kinderspielplatz der Zellhofersiedlung ...