Aschacher Rallye-Duo erfüllte sich einen Traum

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 06.02.2023 08:43 Uhr

ASCHACH. Martin Attwenger und seine Co-Pilotin Angelika Letz waren bei der „IsoValkeinen SM-Ralli“ im finnischen Kuopio dabei.

Einen Tag vor der Rallye konnten die beiden noch einen Testlauf absolvieren. Attwenger war zum ersten Mal auf Spikereifen unterwegs, außerdem wird dort auf sogenannten Schweden-Spikes gefahren. Diese ragen 6,5 Milimeter aus den Reifen und bieten unvorstellbar viel Grip auf Eis. In unseren Breiten, beispielsweise bei der Jännerrallye, sind nur Monte-Spikes erlaubt. Diese haben einen Überstand von zwei Milimetern.

Ziel erreicht

Das erklärte Ziel war, die Rallye zu beenden. Alleine wegen dem großen Aufwand, der schon bei den Vorbereitungen angefallen ist, wollte man sich keinen Ausfall leisten. Zudem war von Anfang an klar, dass ob der fehlenden Erfahrung bei diesen Bedingungen kaum gegen die einheimische Konkurrenz anzukommen war. Dass nach knapp 95 Sonderprüfungskilometern nur der letzte Platz herausgeschaut hat, ist also Nebensache. Immerhin sind von 117 Startern 33 ausgefallen.

„Es war einfach ein Hammer – sowas muss man mal gemacht haben. Der Grip mit den Schweden-Spikes ist fast wie mit Slicks auf Asphalt. Teilweise fliegt man mit über 160 km/h auf Kuppen zu – das sind so die Schlüsselstellen, wo ich im Gegensatz zu den Einheimischen dann doch lieber etwas vom Gas gegangen bin. Wir hatten einen Riesenspaß und wir sind froh, das Ziel erreicht zu haben. Knapp drei Kilometer vor Schluss hat uns nämlich noch fast ein Graben verschluckt“, erzählt Attwenger.

Kommentar verfassen



Nach Unfall in Gaflenz: Motorradfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen

GAFLENZ. Nach einem Unfall am Dienstag in Gaflenz musste eine Motorradfahrerin (29) aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt ins Krankenhaus nach Steyr geflogen werden.

Ex-Landeshauptmann gratulierte 100-jähriger Reichramingerin

REICHRAMING/TERNBERG. Rosina Weinmayr empfing zu ihrem runden Geburtstag zahlreiche Gratulanten im Altenheim Ternberg.

In Haidershofen kann man jetzt auch Beton tanken

HAIDERSHOFEN. Nicht nur für Diesel und Benzin, auch für Strom, Flüssiggas und sogar für Milch gibt es heutzutage Tankstellen. Bei der Firma Niedermayr Schottergewinnung kann man ab sofort Beton tanken. ...

Neues Buch erzählt vom Osterhasen und seiner Kräuterfee

SCHIEDLBERG/ROHR. Anita Buchriegler aus Rohr stellt am Freitag, 31. März, in Schiedlberg ihr drittes Buch “Die frühlingshaften Abenteuer von Eddie Hasenmann und Gwendolyn der kleinen Kräuterfee“ ...

Preisgekröntes Jugenddrama „Close“ im Großraminger Programmkino

GROSSRAMING. Das Programmkino feiert Geburtstag: Deshalb gibt es im April gleich mehrmals filmische Schmankerl zu sehen. Los geht's am Samstag, 1. April, um 20 Uhr mit „Close“.

Quetschwork Family im Akku: „Kratzn wenn´s juckt“

STEYR. Beim Mostviertler Quartett menschelt es stimmgewaltig - zu erleben am Freitag, 14., und Samstag, 15. April, im Kulturzentrum Akku.

90 Behamberger bringen das Frühjahr zweimal zum Klingen

BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt die länger werdenden Tage mit bunten Melodien: am Samstag, 1. April, um 20 Uhr und Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle. 

Reisevortrag „Rückenwind“: Zwei Steyrer radeln um die Welt

STEYR. Anita Burgholzer und Andreas Hübl beschließen am Donnerstag, 13. April, die diesjährige Alles Leinwand-Vortragsreihe im Citykino.