16 WM-Medaillen für Schibobclub Steyr

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 28.03.2023 13:00 Uhr

STEYR. Leonhard Wegmayr war mit vier vierten Plätzen der Pechvogel bei Skibob-Weltmeisterschaft in Grächen (Schweiz), Pia Zoister durfte sich über drei Bronzemedaillen freuen.

29 Herren nahmen die Skibob-WM bei den Herren in Angriff, Leonhard Wegmayr vom SBC Steyr galt dabei als Medaillenanwärter. Er hatte aber in allen Bewerben Pech und wurde jeweils vierter, auf Bronze fehlten ihm 0,26 Sekunden im Riesentorlauf, 0,35 Sekunden in der Kombination, 0,55 Sekunden im Super-G und 0,92 Sekunden im Slalom.

Die routinierte Kerstin Zoister hatte ebenfalls kein Glück, wurde dreimal Vierte. Dafür sorgte Tochter Pia Zoister für drei Medaillen bei den Damen. Sie gewann Bronze in Super-G, Riesentorlauf und Kombination.

13 Medaillen für Nachwuchs

Äußerst erfolgreich war in der Schweiz der Steyrer Nachwuchs. U19-Athletin Viktoria Zoister fuhr zu zweimal Silber und zweimal Bronze. Tobias Gruber gewann in der U19 mit einer hervorragenden Fahrt Gold im Super-G sowie Silber im Slalom. 

Bei den Schülern (U12) räumte Peter Mayrhofer gleich drei Goldmedaillen im Slalom im Super-G und in der Kombination ab.

Michael Mayrhofer brachte es in der U15-Klasse ebenfalls auf dreimal Gold im Riesentorlauf, im Slalom und in der Kombination. Im Super-G wurde er Dritter.

Kommentar verfassen



Vorwärts steigt in die Regionalliga ab

STEYR. Das „Finale“ um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga verlor der SK BMD Vorwärts Steyr bei Admira Wacker vor 5.200 Zuschauern mit 0:3 und muss damit in die Regionalliga absteigen.

Schmeckfestival zum 10-jährigen Jubiläum

SCHIEDLBERG. 2013 nahmen die Schiedlberger die Nahversorgung selbst in die Hand. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer läuft der Laden, in dem man auf 75 Quadratmetern Dinge des täglichen Bedarfs kaufen ...

Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

BAD HALL. In der Kurstadt findet von 14. bis 18. Juni die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt.

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes.