Holländisches Technik-Training für regionale Fußball-Trainer

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 29.03.2023 09:26 Uhr

ST. ULRICH. Wiel Coerver, Meister und Uefa-Cup-Sieger mit Feyenoord Rotterdam, war für sein fortschrittliches Technik-Training bekannt. Seine Methoden lernten 47 Trainer aus der Region Steyr an drei Tagen beim USV St. Ulrich kennen.

Coerver-Coaching heißt das Programm, dass in Deutschland, Österreich und der Schweiz vom ehemaligen Nürnberger Bundesliga-Profi Rafael Wieczorek vermittelt wird. Es gilt weltweit als führend im Fußball-Techniktraining. „Es wird von großen Vereinen wie Bayern München, Ajax Amsterdam oder Rapid Wien eingesetzt“, erzählt Alexander Kubizek, Nachwuchsleiter beim USV St. Ulrich.

Auf der Anlage des Landesligisten fand eine intensive, dreitägige Fortbildung in Theorie und Praxis mit Ex-Profi Wieczorek statt. Der Großteil der 47 Teilnehmer kam vom USV St. Ulrich, vom Atsv Stein und anderen Klubs aus der Region. Es waren aber auch Trainer aus Augsburg, Dresden und Kapfenberg dabei.  

Acht Module wurden von den 44 Herren und drei Damen absolviert, sie schlossen mit dem Zertifikat „Coerver Grassroots Trainer“ ab. “Alle gehen heim und werden ein besseres Training in ihren Vereinen machen“, ist Kubizek überzeugt.

Kommentar verfassen



Leoni (17) ermöglicht Herrn Friedrich (99) einen letzten Wunsch

STEYR. Mit Hilfe des Vereins Rollende Engel konnte ein betagter Steyrer an der Verabschiedung seiner kürzlich verstorbenen Partnerin teilnehmen.

Steyrer Architekten eröffnen Büro in Wien

STEYR. Helmut Poppe und Andreas Prehal eröffnen Anfang Juni ein Büro im dritten Wiener Bezirk, der Firmenhauptsitz bleibt in Steyr.

Offene Bühne: Kunst - wos für die Bienen mochn

WEYER. Die Schlosserei öffnet am Freitag, 16. Juni, um 20 Uhr ihre Bühne für alle Kunstgattungen. Spontanauftritte erwünscht. Der Erlös des Abends unterstützt die Blumenmädchen ...

Mord in der Schuhplattler-Szene

STEYR. Karina Baumann gastiert mit ihrem Steyr-Krimi am Montag, 19. Juni, um 20 Uhr im Kulturzentrum Akku.

Draußen im Steyrdorf: Zwei Konzert-Vormittage im Dunklhof

STEYR. Das Erste Wiener Heimorgelorchester und das Trio Wieder, Gansch & Paul bespielen an den Sonntagen, 11. und 25. Juni, den einzigartigen Arkadenhof in der Kirchengasse 16.

Großraminger ist bester Elektrotechnik-Lehrling

GROSSRAMING. Thomas Kopf gewann den Landes-Lehrlingswettbewerb der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker in Vöcklabruck. Daniel Fischereder aus Ried im Traunkreis und Dominic Stöger ...

Thomas Bernhard in drei szenischen Lesungen

STEYR/PETTENBACH. Hapé Schreiberhuber liest am 15., 17. und 18. Juni die Werke „Der Italiener“ und „Der Hutmacher“.

Deutsches Filmzuckerl über eine alles außer normale Jugend

GROSSRAMING. „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ heißt am Samstag, 10. Juni, um 20 Uhr der nächste Film im Großraminger Programmkino.