Vorwärts steigt in die Regionalliga ab

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 04.06.2023 17:22 Uhr

STEYR. Das „Finale“ um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga verlor der SK BMD Vorwärts Steyr bei Admira Wacker vor 5.200 Zuschauern mit 0:3 und muss damit in die Regionalliga absteigen.

Weil heute Bregenz mit einem Auswärtssieg in Reichenau in der Regionalliga West den Aufstieg fixierte (die Vorarlberger können nicht mehr aus den Top-Zwei verdrängt werden) reicht der 14. Platz für Vorwärts am Ende nicht für den Klassenerhalt.

Angefeuert von rund 700 Anhängern aus Steyr hatte Vorwärts lange mehr vom Spiel, kam aber gegen sehr defensiv agierende Admiraner zu keinen guten Torchancen. Je länger das Spiel dauerte, umso offensiver agierte Vorwärts und wurde damit anfälliger für Konter. Mit dem 1:0 durch Lukas Malicsek (74.) stellten die Niederösterreicher die Weichen auf Sieg und legten in der Nachspielzeit zwei weitere Treffer durch Davies (92.) und Schmidt (96.) zum 3:0-Endstand nach.

TABELLE

FC Admira Wacker Mödlinger – SK BMD Vorwärts Steyr 3:0 (0:0)

Admira (4-2-3-1): Haas; Schöller (64. Rasner), Keckeisen, Puchegger, Lukacevic; Vorsager (80. Ebner), L. Malicsek; Gattermayer (64. Young), Galle, Davies (97. Puczka); Tranziska (46. Schmidt). Ersatz: Jenicragic; Ibrahimoglu. Trainer: Tommy Wright.

Vorwärts (3-4-2-1): Polster; Pasic, Prada, Bumberger; Filip (76. Sivrikaya), Marceta (76. Zubanovic), Bitsche (62. Sprangler), Dombaxi; Satin, Günes; Yilmaz. Ersatz: Eres; Sostarits, Zdichynec, Apollonio. Trainer: Daniel Madlener.

Torfolge: 1:0 (74.) L. Malicsek, 2:0 (92.) Davies, 3:0 (96.) Schmidt.

Gelbe Karten: Tranziska (34. Foul), Vorsager (37. Unsportlichkeit), L. Malicsek (71. Foul), Keckeisen (86. Unsportlichkeit), Schmidt (96. Unsportlichkeit); Pasic (58. Foul), Sprangler (63. Unsportlichkeit), Satin (89. Foul).

Gelb-Rot: Pasic (86. Unsportlichkeit)

Sonntag, 4. Juni 2023, motion_invest Arena, 5.200 Zuschauer

SR Alexander Harkam; Gerald Bauernfeind, Edin Kudic

Kommentar verfassen



Musicalfestspiele im Stadttheater Bad Hall: Krönender Abschluss eines Rekordjahres

BAD HALL. Mit hundertprozentiger Auslastung und ausverkauften Operettenfestspielen „Der fidele Bauer“ und Opernfestspielen „Die Zauberflöte“ wurden im Sommer 2023 alle bisherigen Statistiken im ...

BMW-Ausbau für E-Mobilität schreitet zügig voran

STEYR. Ab 2025 sollen in Steyr im großen Stil E-Antriebe produziert werden. Am Mittwoch fand bei der neuen Halle die Gleichenfeier statt.

Gemeinsamkeit, Hilfsbereitschaft und viel Spaß

ADLWANG. Die Landjugend Pfarrkirchen-Adlwang ist ein Verein, der die Traditionen bewahrt und die Kultur prägt.

Drei Meistertitel für die Jugend des Atsv Steyr

STEYR. Mit sechs Jugendmannschaften startete der ATSV Steyr Tennis in die heurige Saison der OÖTV-Jugendmeisterschaft, drei Teams schafften es auf Platz eins.

Neu entwickeltes Leitbild für Steyrer Schlosspark wird präsentiert

STEYR. Ein Info- und Diskussionsabend zur Innenstadt-Oase Schlosspark findet am 12. Oktober ab 18 Uhr im Reithoffer-Gebäude statt.

Steyrer Billa-Mitarbeiterin rettete ihrem Kollegen das Leben

STEYR. Während der Arbeit erlitt ein Mitarbeiter in der Billa-Filiale in der Leopold-Werndl-Straße einen Herzinfarkt.

Christian Wehrschütz spricht über sein Journalistenleben

STEYR-LAND. Eine Koryphäe der österreichischen Journalistenlandschaft gibt auf Einladung des Bergbau und Heimatmuseums-Knappenhaus Unterlaussa einen Einblick in sein neues Buch. Christian Wehrschütz, ...

Steyrer Serviceclub unterstützt mit über 15.000 Euro

STEYR. Mit den Einnahmen aus dem Drachenbootrennen, eines Kammerkonzertes sowie dank Sponsoren kann der Club 41 Styria heuer drei verschiedene Projekte unterstützen.