
STEYR. Das „Finale“ um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga verlor der SK BMD Vorwärts Steyr bei Admira Wacker vor 5.200 Zuschauern mit 0:3 und muss damit in die Regionalliga absteigen.
Weil heute Bregenz mit einem Auswärtssieg in Reichenau in der Regionalliga West den Aufstieg fixierte (die Vorarlberger können nicht mehr aus den Top-Zwei verdrängt werden) reicht der 14. Platz für Vorwärts am Ende nicht für den Klassenerhalt.
Angefeuert von rund 700 Anhängern aus Steyr hatte Vorwärts lange mehr vom Spiel, kam aber gegen sehr defensiv agierende Admiraner zu keinen guten Torchancen. Je länger das Spiel dauerte, umso offensiver agierte Vorwärts und wurde damit anfälliger für Konter. Mit dem 1:0 durch Lukas Malicsek (74.) stellten die Niederösterreicher die Weichen auf Sieg und legten in der Nachspielzeit zwei weitere Treffer durch Davies (92.) und Schmidt (96.) zum 3:0-Endstand nach.
FC Admira Wacker Mödlinger – SK BMD Vorwärts Steyr 3:0 (0:0)
Admira (4-2-3-1): Haas; Schöller (64. Rasner), Keckeisen, Puchegger, Lukacevic; Vorsager (80. Ebner), L. Malicsek; Gattermayer (64. Young), Galle, Davies (97. Puczka); Tranziska (46. Schmidt). Ersatz: Jenicragic; Ibrahimoglu. Trainer: Tommy Wright.
Vorwärts (3-4-2-1): Polster; Pasic, Prada, Bumberger; Filip (76. Sivrikaya), Marceta (76. Zubanovic), Bitsche (62. Sprangler), Dombaxi; Satin, Günes; Yilmaz. Ersatz: Eres; Sostarits, Zdichynec, Apollonio. Trainer: Daniel Madlener.
Torfolge: 1:0 (74.) L. Malicsek, 2:0 (92.) Davies, 3:0 (96.) Schmidt.
Gelbe Karten: Tranziska (34. Foul), Vorsager (37. Unsportlichkeit), L. Malicsek (71. Foul), Keckeisen (86. Unsportlichkeit), Schmidt (96. Unsportlichkeit); Pasic (58. Foul), Sprangler (63. Unsportlichkeit), Satin (89. Foul).
Gelb-Rot: Pasic (86. Unsportlichkeit)
Sonntag, 4. Juni 2023, motion_invest Arena, 5.200 Zuschauer
SR Alexander Harkam; Gerald Bauernfeind, Edin Kudic