
STEYR. Die Lage am Steyrer Arbeitsmarkt ist stabil, mit Ende Jänner betrug die Arbeitslosenquote 6,9 Prozent.
Wie üblich liegt die Region deutlich über dem OÖ-Schnitt (5,2 Prozent), aber praktisch gleich wie vor einem Monat bzw. dem Jänner 2022. Aktuell sind 1.898 Männer und 1.207 Frauen in den 21 Gemeinden des Arbeitsmarktbezirkes Steyr arbeitslos gemeldet, 822 Personen sind in Schulungen. Damit ergibt sich eine Zahl von 3.927 Jobsuchenden.
Weniger Langzeitarbeitslose
Weiter rückläufig ist die Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit. 471 Personen sind bereits länger als ein Jahr vorgemerkt. „Das sind um 243 Personen bzw. 34 Prozent weniger als im Jänner 2022“, sagt der stellvertretende AMS-Leiter Peter Hrubant. Ebenfalls erfreulich ist die Situation bei den Arbeitssuchenden, die länger als sechs Monate registriert sind. Aktuell 840 Vorgemerkte, das sind um 212 Personen weniger und somit ein Rückgang von 20,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Offene Lehrstellen
Derzeit sind beim AMS Steyr 58 sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet, dem gegenüber stehen 33 Personen, die eine Ausbildungsstätte suchen. Allgemein sorgt der Zugang von 795 Jobangeboten weiter für gute Angebote am Arbeitsmarkt. 1.251 stellen sind sofort verfügbar.
Arbeitslosen-Statistik Jänner 2023, Quelle: AMS OÖ (Veränderung zum Jänner 2022)
Arbeitslose: 3.105 (-21)
Männer: 1.898 (+64)
Frauen: 1.207 (-85)
Steyr: 1.789 (-46)
Steyr-Land: 1.316 (+25)
Arbeitslosenquote: 6,9 % (7,0 %)
Schulungsteilnehmer: 822 (+82)
Gemeinden Steyr-Land:
Adlwang 42 (+10)
Aschach 31 (-14)
Bad Hall 157 (-5)
Dietach 74 (+25)
Gaflenz 27 (+8)
Garsten 124 (+6)
Großraming 35 (-11)
Laussa 17 (+1)
Losenstein 36 (-6)
Maria Neustift 26 (+2)
Pfarrkirchen 53 (-5)
Reichraming 38 (-14)
Rohr 33 (+2)
St. Ulrich 52 (+2)
Schiedlberg 21 (-6)
Sierning 290 (+14)
Ternberg 78 (+2)
Waldneukirchen 31 (-4)
Weyer 103 (+13)
Wolfern 48 (+5)
Nach Altersgruppen:
bis 19 Jahre: 79 (+12)
20 bis 24 Jahre: 248 (+41)
25 bis 39 Jahre: 1.057 (-51)
40 bis 49 Jahre: 588 (+16)
50 bis 54 Jahre: 378 (-14)
55 bis 59 Jahre: 544 (-24)
60 Jahre und älter: 211 (-1)