Duo aus dem Ennstal gründet Online-Marktplatz für regionales Holz
GROSSRAMING. Der Förster Christoph Kronsteiner und der Software-Entwickler Florian Aspalter gründeten das Startup „Holzquelle“.
„Holz wird immer noch aus Regenwäldern und Naturschutzgebieten gerodet und über die halbe Welt verschifft, nur damit es letztendlich im Handel teurer als das regionale Produkt verkauft wird“, sagen Christoph Kronsteiner und Florian Aspalter. „In der Zwischenzeit müssen Waldbesitzer die schönsten Stämme als billige Hackschnitzel verkaufen, während insbesondere Konsumenten aus dem städtischen Bereich zuhause vorm kalten Kachelofen sitzen und nicht wissen, wo sie ihr Brennholz herbekommen sollen“, so die Großraminger.
Neue Plattform geht am 28. Februar online
Doch das soll sich am 28. Februar ändern. Das Duo aus dem Ennstal schafft mit ihrem Startup „Holzquelle“ eine komplett neue Plattform für den Rohstoff Holz. Holzquelle ist ein digitaler Marktplatz für alle Arten von Holz. Angefangen bei Rundholz, aber auch Schnittholz, Brennholz, Hackschnitzel und Pellets - jede Art von Holz hat ihre eigene Kategorie. Es wird auch die Möglichkeit geschaffen, noch stehendes Holz ab Stock anzubieten. „Mit Holzquelle können z.B. Waldbesitzer ihr Rundholz an den Bestbieter verkaufen, während Konsumenten ihr Brennholz gemütlich von zu Hause aus online bestellen“, erzählen die Gründer.
Regionale Partner finden
Holzverarbeitende Betriebe können auf der neuen Plattform (holzquelle.com) ihre Dienstleistungen und Angebote präsentieren, um so neue Aufträge an Land zu ziehen. Umgekehrt erhalten damit alle Menschen die Möglichkeit, bei Holzquelle einen regionalen Partner für ihr (Holz-)Projekt zu finden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden