Entsiegelungsprojekt in Rohr: Grünstreifen statt Asphalt

Sie sind nicht berechtigt diese Aktion durchzuführen
Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 17.03.2023 07:58 Uhr

ROHR. 428 Quadratmeter versiegelte Fläche werden vor der neu sanierten Volksschule in Rohr aufgerissen, damit der Natur Biodiversitätsfläche zurückgegeben. 

Vor dem kürzlich fertiggestellten Um- und Neubau der Volksschule Rohr im Kremstal sollen auch die Parkplätze neu gestaltet werden. Dabei werden die asphaltierten Parkplätze entsiegelt und mit Rasengittersteinen versehen und zusätzliche Grünflächen und Grüninseln geschaffen.

Bei einem Besuch in der Gemeinde machte sich Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) ein Bild von den Plänen und gab bekannt, dass dieses innovative Entsiegelungsprojekt 17.000 Euro an Förderung aus dem Umweltressort bekommt. „Mehr Bäume und Grünräume, aber weniger Beton und Asphalt muss unser Credo sein, wenn wir unsere Gemeinden auf die Klimaveränderungen einstellen möchten. Dabei sind entsiegelte und begrünte Flächen nicht nur für die Artenvielfalt ein Segen, sie helfen uns auch gegen die Gefahren von Überschwemmungen und Hochwasser, da wieder mehr Regen direkt aufgenommen werden kann“, sagt Kaineder.

Die Gemeinde Rohr nimmt mit diesem Projekt eine Vorreiterrolle ein. „Als Bodenbündnisgemeinde ist es uns ein Anliegen Flächen zu entsiegeln und wasserdurchlässig zu gestalten. Damit wollen wir insbesondere im Bereich der Schule ein sichtbares Zeichen im Hinblick auf bewussten Umgang mit der Umwelt setzen“, betont Bürgermeister Ulrich Flotzinger (ÖVP).

Kommentar verfassen



Neues Kommando gewählt

WALDNEUKIRCHEN. Bei ihrer Vollversammlung blickte die örtliche Feuerwehr auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Die Jugendgruppe holte einen Stockerlplatz bei der Weltmeisterschaft, die Aktivgruppe beim ...

Steyrer Duo springt zur Jugend-WM nach Birmingham

STEYR. Amelie Wansch knackte bei den offenen Wiener Meisterschaften einen neuen nationalen Rekord. Sie hat sich nun wie Teamkollege Finn Markovsky für die Jungend-Weltmeisterschaft in England qualifiziert. ...

Schwergewicht Wolfthaler sichert den Sieg

REICHRAMING. Nach dem Auftaktsieg in der 2. Bundesliga konnte auch die B-Mannschaft der Askö Reichraming den Saisonstart erfolgreich gestalten.

Erste Preise für Nachwuchsmusiker

HAIDERSHOFEN/BEHAMBERG. Über Erfolge beim Wettbewerb „prima la musica“ jubelt die Musikschule Haidershofen mit ihren Schülern.

Verza sprintet zum Sieg

STEYR. Das Team Hrinkow Advarics feiert in Leonding einen perfekten Auftakt in die „Road cycling league Austria“.

Meistertitel wird beim letzten Heimspiel gefeiert

HAIDERSHOFEN. Während sich die Einser-Mannschaft aus Haidershofen in der Regionalklasse im Spitzenfeld etablierte, stürmte das Zweier-Team zum Titel und schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga.

Pflichtsieg hält Aufstiegschance am Leben

ENNS/STEYR. In der Relegation zur Austrian Volley League (AVL) schlug die SG Supervolley OÖ/VBC Steyr Liebenau/Graz klar mit 3:0.

Top-Leistungen der Blasmusik - Konzertwertung des OÖBV Bezirk Steyr

Insgesamt 22 Musikkapellen und 2 Jugendblasorchester stellten sich dem Leistungsvergleich bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen des OÖBV-Bezirk Steyr am 25. und 26. März.