Steyr Automotive angelt nach neuen Aufträgen

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 31.03.2023 10:48 Uhr

STEYR. Das Sonderaufbaugeschäft von M-U-T soll übernommen werden, eine Fixierung des Deals ist für den Sommer geplant.

„Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenanforderungen waren auch schon bisher eine Kompetenz unseres Modification Centers in Steyr. Die von M-U-T für die Kommunal- und Abfallwirtschaft entwickelten Sonderaufbauten würden optimal zu unserer Strategie der Portfolioerweiterung passen“, sagt Johann Ecker, Sprecher der Geschäftsführung von Steyr Automotive. Derzeit sind am ehemaligen MAN-Standort 1.900 Mitarbeiter beschäftigt.

Absichtserklärung unterschrieben

Mit der Unterzeichnung eines „Memorandum of Understanding“ trafen die M-U-T (Maschinen-Umwelttechnik-Transportanlagen) und Steyr Automotive eine Vereinbarung, wonach im Zuge eines Asset-Deals das Sonderaufbaugeschäft von M-U-T an Steyr Automotive gehen soll. „„Wie bereits durch den bisherigen Eigentümer angekündigt, ist das Ziel der Rückzug aus dem operativen Geschäft,“ erklärt M-U-T-Geschäftsführer Bernhard List.

Kommentar verfassen



Auszeichnungen für Seniorenbund-Funktionäre

STEYR-LAND. Sieben Persönlichkeiten aus dem Bezirk Steyr-Land erhielten das Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. 

Musik-Mittelschule entführt mit Musical in den #Olymp

STEYR. „Achtung, Götter in Not!“, heißt es am Mittwoch, 21., und Donnerstag, 22. Juni, jeweils um 19 Uhr bei Vorstellungen der Musik-MS Promenade im Steyrer Stadttheater.

Dialog Brunch mit Steyrer Umweltstadträtin

STEYR. Beim nächsten vormittäglichen Austausch in der Reihe „Dialog Brunch“ des Treffpunkt Dominikanerhaus geht es um Steyrs Klimaziele.

Peschka liest im Culturcontainer

STEYR. Der Verein Literaturschiff lädt zur Buchpräsentation am Mittwoch, 14. Juni, in den Wehrgraben ein: Karin Peschka gibt Kostproben aus ihrem neuen Roman „Dschomba“.

Leoni (17) ermöglicht Herrn Friedrich (99) einen letzten Wunsch

STEYR. Mit Hilfe des Vereins Rollende Engel konnte ein betagter Steyrer an der Verabschiedung seiner kürzlich verstorbenen Partnerin teilnehmen.

Steyrer Architekten eröffnen Büro in Wien

STEYR. Helmut Poppe und Andreas Prehal eröffnen Anfang Juni ein Büro im dritten Wiener Bezirk, der Firmenhauptsitz bleibt in Steyr.

Offene Bühne: Kunst - wos für die Bienen mochn

WEYER. Die Schlosserei öffnet am Freitag, 16. Juni, um 20 Uhr ihre Bühne für alle Kunstgattungen. Spontanauftritte erwünscht. Der Erlös des Abends unterstützt die Blumenmädchen ...

Mord in der Schuhplattler-Szene

STEYR. Karina Baumann gastiert mit ihrem Steyr-Krimi am Montag, 19. Juni, um 20 Uhr im Kulturzentrum Akku.