
STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land sowie aus Bayern.
„Wir möchten mit diesen Preisen einen Anreiz bieten, dass sich Studierende wissenschaftlich und berufsvorbereitend unserer Branche widmen. Ausbildung ist ein wichtiger Standortfaktor und bildet die Basis für die Technologieführerschaft der heimischen Fahrzeugindustrie“, sagt der Steyrer Karl-Heinz Rauscher, Obmann des Fachverbands der Fahrzeugindustrie über den Award. „Ideen sind der Motor der Wirtschaft, die Besten haben wir auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit der FH OÖ ausgezeichnet.“
Die Preisträger
Verena Gasperlmair aus Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land)
Studiengang: Internationales Logistik-Management
Bachelorarbeit: Einsatzanalyse von Process Mining in der Intralogistik
Marion Meier aus Runding (Bayern)
Studiengang: Supply Chain Management
Masterarbeit: Wissenstransferprozesse im Innovations- und Digitalisierungsumfeld - Eine Fallstudie im Fahrzeugwerk der BMW AG in Dingolfing
Matthäus Niederwimmer aus Ahorn (Bezirk Rohrbach)
Studiengang: Internationales Logistik-Management
Bachelorarbeit: Total Cost of Ownership eines Elektrofahrzeugpools für Vertriebsmitarbeiter*innen am Beispiel der Logistik Service GmbH
Katharina Kronsteiner aus Weistrach (Bezirk Amstetten)
Studiengang: Operations Management
Masterarbeit: Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung produktionsrelevanter Kennzahlen in der Automobilindustrie
Alena Reindl aus Hirschbach im Mühlkreis (Bezirk Freistadt)
Studiengang: Smart Production und Management
Bachelorarbeit: Auswirkung der Digitalisierung auf Prozessabläufe mit Fokus Konstruktionsfreigabe