Steyrer Baufirma ist zahlungsunfähig

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 27.09.2023 16:10 Uhr

STEYR. Eine erst 2022 gegründete Firma musste am Donnerstag einen Konkursantrag am Landesgericht Steyr stellen.

Über das Vermögen der Firma WO-Bau Service GmbH wurde am 27. September am Landesgericht Steyr aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform.

Das Unternehmen mit Sitz im Stadtteil Resthof in Steyr wurde 2022 gegründet und betreibt das Baumeistergewerbe. Die zahlreichen Insolvenzursachen liegen unter anderem in Fehlkalkulationen und zu hohen Personalkosten.

Von der Insolvenz sind 22 Dienstnehmer und 27 Gläubiger betroffen. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund 330.000 Euro. Eine Sanierung ist nicht angedacht.

Zum Insolvenzverwalter wurde der Steyrer Rechtsanwalt Gerwin Freilinger bestellt. Gläubiger können ihre Forderungen über Creditreform bis zum 7.N November 2023 anmelden.

Kommentar verfassen



Hieß zeigt Reue, bleibt aber Gemeinderätin

STEYR. „Eine ganze Gruppe wie die Radlobby pauschal oder gezielt Radfahrer zu beleidigen, das lag bestimmt nicht in meiner Absicht“, betont Rosa Hieß. 

Leserbrief: Hass gegen Klimademonstranten zeigt die Dummheit der Menschen

TERNBERG. Wolfgang Altrichter aus Ternberg warnt in seinem Leserbrief vor den folgenden des Klimawandels.

Musikfestival Steyr dreht beim 30. Jubiläum an der Zeitmaschine

STEYR. Intendant Karl-Michael Ebner zieht Bilanz und stellt das Jubiläumsprogramm vor, in dessen Zentrum das bizarre Kult-Musical „The Rocky Horror Show“ steht. Tickets sind bereits ab 1. Dezember ...

Herbergsuche in Behamberg

BEHAMBERG. Am dritten Adventsonntag, 17. Dezember, findet bei der Karlmayr-Kapelle wieder eine Herbergsuche statt. Beginn ist um 18 Uhr. 

Nachwuchs für die Pfarrgemeinde: neue Ministranten vorgestellt

BEHAMBERG. Acht neue Ministranten wurden im Zuge der Sonntagsmesse vorgestellt und für den Dienst in der Kirche aufgenommen. 

Auch in Steyr leuchtet es orange: Frauenbündnis setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

STEYR. Zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember liegt der Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt“. Auch ...

Auswärtsspiel „Projekt Ballhausplatz“

WEYER. Der Verein Filmzuckerl zeigt „Projekt Ballhausplatz“ am Freitag, 1. Dezember 2023, 20.15 Uhr in Kooperation mit dem Verein Frikulum im Rahmen eines Auswärtsspiels im Bertholdsaal Weyer.

Warum es in Bad Hall keinen McDonald's gibt

BAD HALL. Lehrerin Susanne Sonnleitner vermittelt in Workshops Schülern der dritten Klasse der MS Bad Hall die Grundlagen des Journalismus. Eine Gruppe hat ein Interview mit Vizebürgermeister und Sozialreferent ...