Zimmerbrand auf Bauernhof in St. Gotthard im Mühlkreis

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 12.03.2023 07:10 Uhr

ST. GOTTHARD IM MÜHLKREIS. Samstagnachmittag stand die Feuerwehr bei einem Zimmerbrand auf einem Bauernhof in der Ortschaft Mühlholz in St. Gotthard im Mühlkreis im Einsatz. Das Feuer wurde rasch gelöscht.

Was den Brand ausgelöst hat, ist unklar. Der Hausbesitzer selbst bemerkte die Flammen und rannte zu einem Nachbar, der dann die Einsatzkräfte alarmierte. Der Hausbesitzer musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Kommentar verfassen



Seniorenbund Urfahr-Umgebung wählte Vorstand

URFAHR-UMGEBUNG. Beim Bezirksseniorentag Urfahr-Umgebung im Haus am Ring, Bad Leonfelden, wurde Arnold Weixelbaumer in seiner Funktion als Bezirksobmann des Seniorenbundes mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen ...

Mühlviertler Deko-König: „Unterbiete Online-Riesen“

ALBERNDORF. Im Reitstall Hofmühlen in Riedegg bei Gallneukirchen befindet sich, unscheinbar und ziemlich versteckt, in einer ehemaligen Pferdebox der Deko-Laden von Engelbert Reisinger. „Glaskunst für ...

Bad Leonfeldner Musikschüler feiern Erfolge bei Prima la Musica

BAD LEONFELDEN. Fünf Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden/Oberneukirchen/Vorderweißenbach haben am Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in Ried im Innkreis teilgenommen. Drei von ihnen fahren ...

Faustball: Reichenthal stellt „zweit-bestes“ Team Österreichs

REICHENTHAL/FREISTADT. Mit hohen Erwartungen reiste man zu den Staatsmeisterschaften der U18-Frauen nach Freistadt an. Gleich im ersten Spiel gegen die Hausherrinnen merkte man, dass es eine äußerst ...

„Silberner Lorbeer“ für Sportler aus Walding

WALDING. Mehr als 160 Sportler hat der Askö-Landesverband OÖ in Leonding für ihre herausragenden Leistungen mit dem „Silbernen Lorbeer“ ausgezeichnet. Unter den Geehrten befinden sich auch zwei ...

Über 1.000 Unterschriften für Alten Bauhof in Ottensheim

OTTTENSHEIM. Nach über 1.000 Unterstützungunterschriften in der letzten Woche haben Bürgermeisterin Hagenauer und Vertreter der Gemeinde Ottensheim erkannt, dass eine ernsthafte Auseinandersetzung mit ...

Regionale Landwirte rufen zum sorgsamen Umgang mit dem Lebenselexir Wasser auf

URFAHR-UMGEBUNG. „Die Grundlage jeden Lebens ist unser kostbares Wasser“, so Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf. Sie ruft anlässlich des „Weltwasser-Tages“ am Mittwoch, ...

Vortrag in Lichtenberg: Wie gesunde Ernährung den Planeten schützt

LICHTENBERG. Hochschulprofessor Thomas Mohrs spricht am 23. März im Gemeindesaal Lichtenberg über „Planetary Health Diet: oder wie wir die Welt besser essen“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimafokus: ...