93-Jährige bestohlen: Rumänin in Linz festgenommen

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 19.03.2023 12:12 Uhr

OTTENSHEIM/ LINZ. Die Polizei hat am Freitag eine 22-jährige Rumänin festgenommen, die sich im Juni letzten Jahres in Ottensheim in das Haus einer 93-Jährigen geschlichen und dort Schmuck und über 10.000 Euro gestohlen haben soll.

Als die mutmaßliche Diebin das Haus verlassen wollte, erwischte sie die 93-Jährige und stellte sie zur Rede. Die Rumänin gab an, dass sie nur ein Glas Wasser wolle, weil sie nichts zu trinken habe. Das Glas Wasser bekam sie auch, dass Wertsachen fehlten, bemerkte die Hausbesitzerin erst später.

Da die Beschuldigte nach der Straftat mit der Diebsbeute nach Rumänien geflüchtet war, wurde gegen die Täterin seitens der Staatsanwaltschaft Linz eine Festnahme angeordnet. Kriminalbeamte erkannten die Frau am Freitag in Linz wieder und nahmen sie fest.

Kommentar verfassen



Gesundheitsmesse am 25. März in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Am Samstag, 25. März, von 10 bis 17 Uhr dreht sich beim Gesundheitstag Gramastetten alles rund um Bewegung, Ernährung und Balance. 

Engerwitzdorfs Bürgermeister fordert Unterstützung vom Bund und Land

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Beim ÖVP-Bezirkstreffen in Gallneukirchen war das Team aus Engerwitzdorf sehr stark vertreten.

Frühlingshaft: Bunte Osterausstellung in Bad Leonfelden am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März

BAD LEONFELDEN. Rund 30 Künstler aus Österreich, Tschechien und der Slowakei laden zur großen Osterausstellung ins Haus am Ring, Bad Leonfelden, ein. Dabei dreht sich an beiden Veranstaltungstagen - ...

MSC Neusserling: Mühlviertler Motorsportler geben Vollgas

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Die Motorsportler des MSC Neusserling sind in den Rennserien Motocross, Autocross und Quadcross vertreten. Die Saison 2022 konnte wieder normal über die Bühne gehen - und die ...

Auf Überlebenstrip: Tscheche war mit Waffen und in Tarnuniform im Grenzgebiet unterwegs

BAD LEONFELDEN. Mit Tarnuniform und allerlei Waffen war eine Tscheche (35) Freitagnachmittag im tschechisch-österreichischen Grenzgebiet unterwegs. Laut eigenen Angaben wollte er einige Tage lang in der ...

Vortrag über Internetbetrug

ALBERNDORF. Der Pensionistenverband Alberndorf hielt seine Jahreshauptversammlung ab.

Schmackhafter Oster-Brauch im Mühlviertel: God´n Kipferl gibt es auch ganz regional gebacken

REICHENTHAL. Ostern ist ein Fest mit vielen Traditionen. Oster-Brauchtumsgebäck wie God'n Kipferl, Osterpinze oder Osterlamm haben im Mühlviertel Tradition. Dass man diese auch mit rein regionalen Zutaten ...

20 Virtual Reality-Brillen für die IMS Steyregg

STEYREGG. In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Weise erleben – das können künftig die Schüler der Informatikmittelschule Steyregg. Dominik Englstorfer, ...