Polen wollten Motorsäge von Bauernhof in Puchenau stehlen (Update 30.3., 13.25 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 26.03.2023 08:20 Uhr

PUCHENAU. Drei Polen wollten Samstagnachmittag eine Motorsäge und einen Benzinkanister von einem Bauernhof in Puchenau stehlen.

Nachbarn beobachteten die Diebe und informierten den Hofbesitzer. Dieser stellte das Trio zur Rede. Einer der Drei konnte mit der Motorsäge entkommen, die anderen beiden (27 und 22) konnte er in Schach halten, bis die Polizei eintraf. Sie wurden vorläufig festgenommen, einvernommen und danach auf freien Fuß angezeigt. Eine Fahndung nach dem Geflüchteten brachte keinen Erfolg.

Update

Bei weiteren Ermittlungen konnte am 26. März festgestellt werden, dass sich der am Vortag festgenommene 27-Jährige als sein Bruder ausgab. Dieser konnte in einer Unterkunft angetroffen werden und als Beschuldigter zum Einschleichdiebstahl vernommen werden. Er beschuldigte seinen Bruder dies getan zu haben, machte aber selbst zweckdienliche Hinweise über das Versteck der Motorsäge (Waldstück in Nähe des Tatortes). Die Motorsäge konnte bei einer Suchaktion aufgefunden und sichergestellt werden.Alle drei polnischen Staatsangehörigen werden der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Das Diebesgut konnte dem Besitzer ausgefolgt werden.

Kommentar verfassen



Sportunion Walding trauert um Franz Wollinger

WALDING. Die Sportunion Walding trauert um Franz Wollinger, der im Alter von 75 Jahren gestorben ist.

Bewerb „prima la musica“: Talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden-Oberneukirchen-Vorderweißenbach

URFAHR-UMGEBUNG. Drei talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden- Oberneukirchen-Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Ergebnisse beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb ...

Unternehmerin und Mutter – ich bin beides

WAXENBERG. Die LoRe Cocktailmanufaktur war der Veranstaltungsort für einePodi-umsdiskussion zum Thema „Unternehmerin und Mutter - ich bin beides“.

Engerwitzdorf: Abwechslungsreiches Kulturprogramm für alle

ENGERWITZDORF. Das Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf präsentiert in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Saison 2023/24. Von Open-Air-Kino über Konzerte bis hin zu ...

Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes für drei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Jede Woche werden in Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ. Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig ...

Walding: Hochwassermonument wurde eingeweiht

WALDING. Zum zehnte Jahrestag der großen Hochwasserkatastrophe des Jahres 2013 fand die Segnung eines Waldinger Hochwassermonumentes statt, das vom Verschönerungsverein und vom Volksbildungswerk Walding ...

Groß angelegte Atemschutzübung für die Feuerwehren

GALLNEUKIRCHEN. Auf einer Baustelle einer Wohnanlage wurde eine Atemschutz-Übung der Feuerwehren des Abschnittes Urfahr abgehalten.

Linzerin kam von B126 ab und landete in Garten

SONNBERG IM MÜHLKREIS. Eine Linzerin (54) ist am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Sonnberg im Mühlkreis mit ihrem Auto von der B126 abgekommen, einen Abhang hinuntergerutscht und schließlich im Garten ...