Polizei deckte Drogenschmuggel von Tschechien nach Oberösterreich auf

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 26.09.2023 06:16 Uhr

BAD LEONFELDEN/ REICHENAU. Der Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung hat in enger Kooperation mit den tschechischen Polizeibehörden drei ausländische Suchtgiftkuriere aus Oberösterreich sowie einen tschechischen Drogendealer ausgehoben.

Der mutmaßliche Hauptakteur dieses internationalen Drogenhandels ist ein 29-jähriger tschechischer Staatsbürger aus Südböhmen. Er nutzte seine Kfz-Werkstätte als Dreh- und Angelpunkt für den Verkauf von Drogen an Kuriere und Dealer in Oberösterreich.

Rückblick zu den Ermittlungen - Fall eins

Im Frühjahr 2022 wurde während einer nächtlichen Streifenfahrt in Bad Leonfelden ein verdächtig abgestelltes Fahrzeug auf einem Pendlerparkplatz entdeckt. Bei der daraufhin durchgeführten Kontrolle konnte ein 21-jähriger kroatischer Staatsbürger aus Bad Leonfelden auf frischer Tat betreten werden, wie er Drogen im Fahrzeug verkaufte. Bei der Kontrolle wurden 70 Gramm Cannabis-Kraut sichergestellt. Dieser Kroate wurde mit 16 Drogenschmuggelfahrten von Tschechien nach Bad Leonfelden und einer Gesamtmenge von 1,1 kg Cannabis-Kraut in Verbindung gebracht. Darüber hinaus wurden 14 Drogenabnehmer aus verschiedenen Bezirken ermittelt, denen der 21-Jährige die Drogen gewinnbringend weiterverkaufte.

Frau nahm Sohn bei Schmuggelfahrten zu besserer Tarnung mit

Im Dezember 2022 wurde eine 27-jährige tschechische Staatsbürgerin in Reichenau von der Polizei angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde eine Drogenbeeinträchtigung festgestellt und bei der Fahrerin wurden Drogen gefunden und sichergestellt. Bei den Ermittlungen durch den Kriminaldienst des BPK Urfahr-Umgebung wurden der 27-jährigen Tschechin mehrere Drogenschmuggelfahrten mit insgesamt 1,8 Kilogramm Cannabis-Kraut und 130 Gramm Methamphetamin (Crystal-Meth) nachgewiesen. In einigen Fällen nahm sie sogar ihren siebenjährigen Sohn mit, um bei Polizeikontrollen nicht als Kurierin erkannt zu werden.

Gambier nicht geständig

Ein 50-Jähriger aus Gambia wird beschuldigt, im Sommer 2022 mehrmals mit seinem Fahrzeug Drogenschmuggelfahrten mit einer Gesamtmenge von 400 Gramm Cannabis-Kraut begangen zu haben. Die Drogen soll der Gambier von dem tschechischen Werkstattbetreiber gekauft und von Tschechien nach Österreich geschmuggelt haben. Der Gambier ist zu seinen Drogenstraftaten nicht geständig und wurde der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

Kommentar verfassen



Tierquälerei: Katzen im Bezirk Urfahr-Umgebung gefangen und ertränkt

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Im Oktober haben zwei Täter aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mehrere Katzen mit einer Lebendfalle gefangen und anschließend ertränkt. Die Falle konnte nun sichergestellt werden. ...

Regional versorgt trifft auf Integration: Gärtnerei & Bioladen Friedenshort in Gallneukirchen setzt auf Blumen- und Geschenkautomat

GALLNEUKIRCHEN. Regional versorgt geht auch in puncto Blumen: Mit einem neuen Angebot wartet hier die Gärtnerei & Bioladen Friedenshort, ein integrativer Beschäftigungsbetrieb des Diakoniewerks, ...

Nahversorgung im Ortszentrum von Ottensheim ist gesichert

OTTENSHEIM. Nach einer sehr herausfordernden Suche nach einem Nachfolger von Benischko, der mit Jahreswechsel in Pension geht, konnte nun ein Kaufmann gefunden werden: Das Team vom Nah und Frisch Markt ...

34-jähriger Gynäkologe aus Gramastetten eröffnet im Februar Wahlarzt-Ordination am Pöstlingberg

GRAMASTETTEN/PÖSTLINGBERG. Gynäkologe Philip Trautner (34) aus Gramastetten ist Oberarzt am Kepler Universitätsklinikum: „Ich habe mich für die Eröffnung einer Wahlarzt-Ordination am Pöstlingberg ...

Mühlviertler Tips-Leser haben ein Herz für Tiere: Futterspenden zaubern dem Nikolaus der Linzer Tiertafel ein Lächeln ins Gesicht

MÜHLVIERTEL. Die rege Teilnahme an der Futterspenden-Sammlung für die Linzer Tiertafel stellte deutlich unter Beweis, dass die Tips-Leser aus dem Mühlviertel wahrlich ein großes Herz für Tiere haben. ...

Seniorenbund: Gesundheitstag in Urfahr-Umgebung am 10. April 2024

URFAHR-UMGEBUNG. Die Landesleitung des oberösterreichschen Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat den Bezirk Urfahr Umgebung besucht.

Oberneukirchen: Mittelschüler stellten Laternen für Feuerwehrjugend her

OBERNEUKIRCHEN. Um das Friedenslicht am 24. Dezember wieder sicher von Haus zu Haus transportieren zu können, benötigte die Feuerwehrjugend Oberneukirchen passende Laternen, die die Schüler der Mittelschule ...

Siegerin der Herbst-Verlosung: Tips-Leserin aus Altenberg freut sich über ihr erstes selbstgebautes Kripperl

ALTENBERG/EIDENBERG. Elisabeth Koppenberger aus Altenberg gewann den Platz beim Eidenberger Kripperlbau-Kurs, welchen Tips mit den D´Mühlviertler Krippler im Herbst verloste. Rechtzeitig vor Weihnachten ...