
BAD LEONFELDEN/ REICHENAU. Der Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung hat in enger Kooperation mit den tschechischen Polizeibehörden drei ausländische Suchtgiftkuriere aus Oberösterreich sowie einen tschechischen Drogendealer ausgehoben.
Der mutmaßliche Hauptakteur dieses internationalen Drogenhandels ist ein 29-jähriger tschechischer Staatsbürger aus Südböhmen. Er nutzte seine Kfz-Werkstätte als Dreh- und Angelpunkt für den Verkauf von Drogen an Kuriere und Dealer in Oberösterreich.
Rückblick zu den Ermittlungen - Fall eins
Im Frühjahr 2022 wurde während einer nächtlichen Streifenfahrt in Bad Leonfelden ein verdächtig abgestelltes Fahrzeug auf einem Pendlerparkplatz entdeckt. Bei der daraufhin durchgeführten Kontrolle konnte ein 21-jähriger kroatischer Staatsbürger aus Bad Leonfelden auf frischer Tat betreten werden, wie er Drogen im Fahrzeug verkaufte. Bei der Kontrolle wurden 70 Gramm Cannabis-Kraut sichergestellt. Dieser Kroate wurde mit 16 Drogenschmuggelfahrten von Tschechien nach Bad Leonfelden und einer Gesamtmenge von 1,1 kg Cannabis-Kraut in Verbindung gebracht. Darüber hinaus wurden 14 Drogenabnehmer aus verschiedenen Bezirken ermittelt, denen der 21-Jährige die Drogen gewinnbringend weiterverkaufte.
Frau nahm Sohn bei Schmuggelfahrten zu besserer Tarnung mit
Im Dezember 2022 wurde eine 27-jährige tschechische Staatsbürgerin in Reichenau von der Polizei angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde eine Drogenbeeinträchtigung festgestellt und bei der Fahrerin wurden Drogen gefunden und sichergestellt. Bei den Ermittlungen durch den Kriminaldienst des BPK Urfahr-Umgebung wurden der 27-jährigen Tschechin mehrere Drogenschmuggelfahrten mit insgesamt 1,8 Kilogramm Cannabis-Kraut und 130 Gramm Methamphetamin (Crystal-Meth) nachgewiesen. In einigen Fällen nahm sie sogar ihren siebenjährigen Sohn mit, um bei Polizeikontrollen nicht als Kurierin erkannt zu werden.
Gambier nicht geständig
Ein 50-Jähriger aus Gambia wird beschuldigt, im Sommer 2022 mehrmals mit seinem Fahrzeug Drogenschmuggelfahrten mit einer Gesamtmenge von 400 Gramm Cannabis-Kraut begangen zu haben. Die Drogen soll der Gambier von dem tschechischen Werkstattbetreiber gekauft und von Tschechien nach Österreich geschmuggelt haben. Der Gambier ist zu seinen Drogenstraftaten nicht geständig und wurde der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.