„Unglaublich!“ bringt abwechslungsreiche Thementage nach Gallneukirchen

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 27.03.2023 12:15 Uhr

GALLNEUKIRCHEN. Bei den Thementagen „Unglaublich!“ in der Gallneukirchner Gusenhalle dreht sich von Mittwoch, 29. März bis Sonntag, 2. April alles um wichtige Lebensfragen.

Der international bekannte Redner und evangelische Pfarrer Ulrich Parzany ist dabei Gastreferent. Er spricht hier über die Themen: „Wahrheit tut gut“ (29. März), „Angst wird besiegt“ (30. März), „Die Bibel hat doch recht“ (31.März), „Gott wird persönlich“ (1. April) und „Die Liebe hört nicht auf“ (2. April). Beginn: jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, 2. April bereits um 10 Uhr.

Jugendchor Avodah aus Bad Leonfelden

Neben diesen interessanten Vorträgen gibt es an diesen Abenden noch spannende Lebensberichte von Menschen aus der Region. Abgerundet wird das Programm von qualitätsvollen Musikbeiträgen, etwa mit dem Kinder- und Jugendchor Avodah aus Bad Leonfelden. Diesem Chor, unter Leitung von Elisabeth Birngruber und Judith Hartl, ist die Verbindung von Menschen verschiedener Generationen, Nationen, Kulturen und Religionen ein besonderes Anliegen. Ihre musikalischen Auftritte finden daher an besonderen Orten wie Altersheime, Flüchtlingseinrichtungen und psychosoziale Zentren statt. Höhepunkt ihrer Chorarbeit ist eine jährliche Reise nach Israel, wo für österreichische Überlebende des Holocaust gesungen wird.

Kommentar verfassen



Fachschule Bergheim bei der Wirtschaftsroas dabei

OTTENSHEIM. Die Möglichkeit auf dem Schiff „Schönbrunn“ einen Kaffee zu trinken gab es im Rahmen der ersten Wirtschaftsroas in Ottensheim.

Weltmilchtag: Bauern besuchten Betreuungseinrichtungen vom Hilfswerk in Ottensheim und Oberneukirchen

OTTENSHEIM/OBERNEUKIRCHEN. Anlässlich des Weltmilchtages am 1.Juni besuchten die Bezirks-Bauern die Betreuungseinrichtungen vom Hilfswerk in Ottensheim und in Oberneukirchen, das Tageszentrum „Lebensgarten“ ...

Neuigkeiten vom Pilotprojekt „Generationen miteinander“ aus Engerwitzdorf:

ENGERWITZDORF: „Setz´di aufs Bankerl und erzähl´ mir ein Schwankerl!“ So lautet die Einladung an die Engerwitzdorfer Bevölkerung, um hin und wieder im hektischen Alltag innezuhalten und sich ganz ...

Freiwillige Feuerwehr: Abschnittsbewerb Urfahr in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei den Aktiven und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei der Jugend sicherten sich mit zwei guten Läufen den Sieg beim Abschnittsbewerb der Feuerwehren ...

200 Läufer in Gallneukirchen: Riesenerfolg bei „Lauf mit 2023“ bringt Rekordsumme für Behindertensport

GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“ veranstaltete der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental nach Corona-bedingter Pause die 13. Auflage des „Lauf mit“-Events. Dabei sammelten ...

Sensenmähtage in Gallneukirchen: freiwillige Verstärkung für Samstag, 17. Juni gesucht

GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SP) rief bereits 2021 die Sensenmähtage in Gallneukirchen ins Leben. Nächster Termin für alle, die helfen wollen: Samstag, 17. Juni.

Pferdenachwuchs im Tiergarten Walding

WALDING. Nur wenige Tage nach seiner glücklichen Geburt Ende Mai springt das kleinste Pferd im Tiergarten Walding neben seiner stolzen Mutter über die Wiese.

Lichtenberger ÖVP Frauen einstimmig wiedergewählt

LICHTENBERG. Einstimmig wiedergewählt wurde das Lichtenberger Team rund um ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller.