Orgel-Konzert „Chor & Orgel“ mit Schlägler Stiftsorganist Nikita Gasser und dem Kirchenchor Alberndorf

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 18.09.2023 17:00 Uhr

ALBERNDORF/AIGEN-SCHLÄGL. Der Schlägler Stiftsorganist Nikita Gasser bringt am Sonntag, 8. Oktober in der Pfarrkirche Alberndorf gemeinsam mit dem Kirchehnchor Alberndorf Orgel- und Chormusik der Spätromantik zur Aufführung. Start: 19 Uhr, Eintritt: freiwillige Spende

Geboten werden beidem Orgel-Konzert unter anderem die „Messe solennelle“ des französischen Organisten und Komponisten Louis Vierne, der von 1900 bis zu seinem Tod 1937 die Stelle als Titularorganist in der Kathedrale Notre-Damme in Paris inne hatte.

Beginn des Konzerts ist um 19 Uhr, Eintritt freiwillige Spenden. Im Anschluss an das Konzert lädt der Kirchenchor Alberndorf zu einer Agape.

Hintergrundinfos

Die Pfarrkirche Alberndorf erhielt 2014 eine neue Kirchenorgel aus der Werkstatt der Firma „Freiburger Orgelbau“ (Hartwig und Tilmann Späth), aus der auch die neue Orgel der Pöstlingbergbasilika (errichtet 2022) kommt. Die Orgel der Alberndorfer Kirche ist französische-romantisch disponiert, nach dem Vorbild der Orgel des französischen Orgelpioniers Cavaillé-Coll. Seit Einweihung der neuen Orgel war die Pfarrkirche Alberndorf wiederholt Schauplatz hochkarätiger Orgelkonzerte. Nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird im Herbst 2023 die Veranstaltungsidee der Alberndorfer Orgelkonzerte wieder aufgegriffen und fortgesetzt.

Kommentar verfassen



Mühlviertler Kurse: Wer jetzt startet, hat bis Weihnachten sein Kripperl fertig

EIDENBERG. In rund drei Monaten steht Heiligabend vor der Tür: „Zeit genug für jeden Interessierten, nun mit dem Bau des eigenen Kripperls zu beginnen“, klärt Michael Thomasberger, Obmann von „d’Mühlviertler ...

Mehrere Verletzte bei Unfall mit drei Fahrzeugen

WALDING. Am Montagmorgen ereignete sich gegen 6.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Eschelberg Straße, L1510, in Linz. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.

International renommiertes Brass-Ensemble Federspiel kommt nach Ottensheim

OTTENSHEIM. Das Brass-Ensemble Federspiel hat ein neues Programm im Gepäck und tritt damit beim o.heim-Herbstfestival am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr auf. Tips verlost dafür 1 x 2 Karten auf Facebook ...

S7-Projekt „Schienenachse nach Gallneukirchen und Pregarten“: Land OÖ und Mühlviertler Bürgermeister sehen vor allem Verkehrsentlastung

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Die Realisierung der neuen Regional-Stadtbahn Linz ist das größte Infrastruktur-Projekt Oberösterreichs der Nachkriegsgeschichte und hat eine enorme Bedeutung für tausende Menschen ...

16-stündige Einsatz-Übung wegen Donau-Hochwasser in der BH Urfahr-Umgebung abgehalten

URFAHR-UMGEBUNG. Eine behördliche Einsatz-Übung mit integriertem Stab der Feuerwehr wurde im Zuge der internationalen Zivilschutzübung „Formatex 2023“ mit Übungsannahme „Donau-Hochwasser“ bei ...

Kinderfreundliche Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg erweitert Krabbelgruppe

OBERNEUKIRCHEN/WAXENBERG/TRABERG. Die Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg setzt ihre Bemühungen fort, eine kinderfreundliche Umgebung zu schaffen, indem sie eine zweite Krabbelgruppe für die jüngsten ...

Repair Café Feldkirchen lädt zum „Näh-Treff“ ein

FELDKIRCHEN. Ob mit oder ohne Nähmaschine, ob Anfänger oder Profi: am Mittwoch, 4. Oktober findet um 18 Uhr im Pfarrheim Feldkirchen das Repair Café unter dem Motto „Näh-Treff“ statt.

Freilichtmuseum Pelmberg: neues Strohdach und Besuch bis 31. Oktober möglich

HELLMONSÖDT/PELMBERG. Ein neues Strohdach bekommt das Freilichtmuseum Pelmberg in der Gemeinde Hellmonsödt. Und wer das Museum noch schnell besichtigen will, kann dies bis 31. Oktober machen: geöffnet ...