Hochspannung: 1. Stammtisch der Erdkabel-Befürworter

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 08.05.2019 17:03 Uhr

MÜHLVIERTEL/BAD LEONFELDEN. Zum ersten Erdkabel-Stammtisch lädt die IG Landschaftsschutz Mühlviertel am Freitag, 10. Mai, um 19.30 Uhr in die Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden herzlich ein.

Zu diesem Anlass haben sich die Befürworter der Erdkabel-Variante der geplanten 110-kV-Hochspannungsleitung durch das Mühlviertel hochkarätige Referenten eingeladen. Der Rechtsanwalt und Universitätsdozent Wolfgang List stellt die von seiner Kanzlei initiierte Online-Petition an das Europäische Parlament „Ja zu Erdkabel – nein zu umweltbelastenden Hochspannungsmasten“ vor.

Markus Haslinger von der Technischen Universität Wien informiert über die aktuellen Tätigkeiten des Vereins IG Landschaftsschutz. Der Eintritt zum Stammtisch ist frei. 

Weitere Informationen:

www.muehlviertel110kv.at

Kommentar verfassen



Lebensmittel: Regionaler Einkauf sichert Arbeitsplätze

URFAHR-UMGEBUNG. Die Felder werden abgeerntet und die Früchte des Sommers eingelagert – der Herbst steht traditionellerweise ganz im Zeichen der Ernte. Seit der Antike wird das daher Erntedankfest ...

Radinfrastruktur in Eidenberg ist erweitert: Geh- und Radwegverbindung offiziell eingeweiht

EIDENBERG. 680 Meter Geh- und Radwegeinfrastruktur sind an der L1505 Eidenberger Straße fertiggestellt. Dadurch werden größere Siedlungsgebiete südlich von Eidenberg an das Ortszentrum angebunden. ...

„Sturm“-Warnung in Zwettl: gemütliches Fest im Bienen-Museum

ZWETTL. Ein besonders gemütliches Fest soll die „Sturm“-Warnung im Zwettler Bienenmuseum am Freitag, 6. Oktober, 17 Uhr werden. 

Mit den Enkerln auf die Alm: Wandertag in Eidenberg

EIDENBERG. Zum generationenübergreifende Almwandertag lädt am Samstag, 7. Oktober der Oö. Seniorenbund nach Eidenberg ein. Gestartet wird um 9 Uhr im Ortszentrum ganz nach dem Motto „Mit den Enkerln ...

Mehr heimische Blütenpracht im Mühlviertel: „Natur verbindet“-Workshop in Zwettl zeigt, wie das geht

ZWETTL. Naturnah, öffentlich und bunt: Der Naturschutzbund und die Gemeinde Zwettl/ Rodl laden am Freitag, 20. Oktober gemeinsam mit Rewisa-Netzwerk und der Bienenfreundlichen Gemeinde Oberösterreich ...

Fermentiertes Gemüse in Eidenberg: Gesunde Gemeinde und Bäuerinnen organisierten einen Kurs

EIDENBERG. Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Formen um regionales Gemüse haltbar zu machen. Da diese Methode der Milchsäuregärung jetzt voll im Trend liegt organisierte die Gesunde ...

Insekten-Hotel für Marktgemeindeamt

FELDKIRCHEN. August Wolfsteiner hat 34 Jahre als Lehrer in der Feldkirchner Mittelschule unterrichtet. Als Dank für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulerhalter stellte er im Garten des Marktgemeindeamtes ...

Golfer erstpielten Geld für Caritas Projekt

FELDKIRCHEN. Mit einem großartigen Ergebnis ging das traditionelle Charity-Golfturnier der Caritas OÖ im Golfclub Donau in Feldkirchen zu Ende.