Unterstützung für den Zirkus Louis Knie

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 20.12.2020 17:46 Uhr

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Die Landwirte aus dem Bezirk haben dem Zirkus Louis Knie in dieser schwierigen Zeit ihre Unterstützung in Form von Futterlieferungen zukommen lassen. Auch von Seiten der Landjugend und des Bauernbundes Reichenthal gab es derartige Lieferungen.

Das Jahr 2020 stellt für viele Menschen und Lebensbereiche eine große, schwierige Herausforderung dar. So auch für den Zirkus Louis Knie, der sich zurzeit in Linz befindet. Diesem fehlt aktuell jegliche Einnahmequelle, da man seit dem Frühjahr 2020 keine Vorstellungen mehr abhalten konnte. Doch ohne die wichtigen Einnahmen fehlt auch das Geld für das Tierfutter. Um gerade letzteren eine schöne Bescherung zu bieten, haben sich die Bäuerinnen und Bauern des Bezirks Urfahr-Umgebung zusammen geschlossen, um dem Zirkus zu helfen. So wurde die erste Lieferung an Futter und Stroh bereits vor dem vierten Adventwoche mit Traktor und Anhänger geliefert. Jede Woche liefert nun eine andere Gemeinde für die Vierbeiner, damit sie im nächsten Jahr wieder voller Energie sowohl Groß als auch Klein mit ihren Kunststücken staunen lassen können.

Spenden auch aus Reichenthal

Unter den Unterstützern des Zirkus befinden sich auch die Bäuerinnen und Bauern aus Reichenthal. In guter Zusammenarbeit mit dem Bauernbund Reichenthal konnte die Landjugend Reichenthal den Transport von Heu und Strohballen mit der Firma „G&S Agrar“ organisieren. Am Samstag, den 19.Dezember wurden die Futter- und Einstreuspenden schließlich auch hier dem Zirkus übergeben.

Kommentar verfassen



Neue Tuba für Vorderweißenbacher Musik

VORDERWEISSENBACH. Über eine neue Tuba darf sich die Vorderweißenbacher Musik freuen.

Auszeichnung für vier Bezirks-Musikvereine: St. Gotthard, Alberndorf, Schenkenfelden und Vorderweißenbach

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Gleich vier Musikvereine aus dem Bezirk – darunter erstmals der aus Schenkenfelden, zum fünften Mal jener aus St. Gotthard, zum sechsten Mal der aus Vorderweißenbach und schon ...

SV Hellmonsödt Ladies feiern ersten Sieg in der Landesliga

HELLMONSÖDT. Mit neuem Matchball von Andrea Cupak gelingt den SV Hellmonsödt Ladies der erste Sieg.

Gallneukirchens Bürgermeister lädt zum „Gratis-Kabarett“ mit Lainer und Aigner ein: „Alle sind herzlich willkommen“

GALLNEUKIRCHEN. Das wird lustig: Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser lädt am Freitag, 6. Oktober zu einem kostenlosen Kabarett-Abend in die Gusenhalle ein. Auf der Bühne: Günther Lainer ...

Feuerwehr Oberbairing mit ausgezeichneten Leistungen

ALTENBERG. Insgesamt 18 Abzeichen konnten die Mitglieder der Feuerwehr Oberbairing nach einer erfolgreichen THL-Abnahme entgegennehmen. Während der mehrwöchigen intensiven Vorbereitung wurden sämtliche ...

Neue Elternhaltestelle in Alberndorf

ALBERNDORF. Gleich zu Schulbeginn stand den der Volksschule Alberndorf die neue Elternhaltestelle hinter dem Gemeindeamt zu Verfügung, die durch die Kooperation von Gemeinde, Schule und Polizei schnell ...

Neue Vereinsdressen für die Leichtathleten der Sportunion Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die Athleten und Betreuer der Sektion Leichtathletik der Sportunion Bad Leonfelden konnten ihre neue Vereinsdress bei der Bezirksmeisterschaft in der Geng präsentieren.

Hohe Kulturauszeichnung für Helmuth Gsöllpointner

VORDERWEISSENBACH/LINZ. Mit der großen Ausstellung „Stahlstadt“ im Linzer Schlossmuseum würdigt das Land Oberösterreich einen aus Vorderweißenbach stammenden Kunstschaffenden: den heute in Linz ...