Gramastetten: Sparkasse bekennt sich zu Region

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 31.01.2023 09:05 Uhr

GRAMASTETTEN. Manche Gemeindebürger befürchten, dass die Sparkasse in der Gemeinde für immer ihre Tore schließen wird. Tips hat nachgefragt:

„Bezüglich der Geschäfts- beziehungsweise Filialpolitik der Sparkasse wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen. Wir haben keine Informationen darüber. Seitens der Gemeinde wird die Sparkasse zu jeder öffentlich ausgeschriebenen Finanzierung eingeladen. Einige Gemeindeprojekte werden mittels Kredit bei der Sparkasse finanziert und erst kürzlich erhielt sie den Zuschlag für den Kontokorrentrahmenkredit der Gemeinde in Höhe von zwei Millionen Euro. Alle Finanzierungsvergaben werden in öffentlichen Gemeinderatssitzungen beschlossen und sind in den Protokollen zum Nachlesen“, erklärt Gramastettens Bürgermeister Andreas Fazeni.

Terminvereinbarung für Beratungsgespräch

Und auch die Sparkasse beantwortete die Anfrage der Redaktion: „Wir – die Sparkasse OÖ – bekennen uns zur Region Gramastetten und wollen dort unsere Marktposition weiter ausbauen und künftig verstärkt auftreten. Daher suchen wir auch aktuell einen engagierten Filialleiter. Während unserer Beratungszeiten zwischen 7 und 19 Uhr stehen unsere Kollegen in der Filiale Gramastetten unseren Kunden nach Terminvereinbarung in einem persönlichen Beratungsgespräch oder telefonisch zur Verfügung. Dies wurde auch bisher schon so gehandhabt. Unsere Serviceleistungen bieten wir immer dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr an. Darüber hinaus ist unser Selbstbedienungsbereich im Foyer täglich von 5 bis 24 Uhr zugänglich. Unsere Mitarbeiter der Filiale Gramastetten werden von Kollegen aus dem Geschäfts- und Vermögenskundencenter unterstützt, welche ebenfalls, nach individueller Vereinbarung, auch vor Ort für Beratungstermine zur Verfügung stehen“, so Julia Bruckner, Regionaldirektorin Privatkunden Urfahr-West, Sparkasse OÖ.

Kommentar verfassen



Feierstunde im Mühlviertel: „Primus Preis“ für Reichenauer Musiker

REICHENAU. Die Mitglieder des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an - und haben sich für ihr musikalisches, ehrenamtliches Engagement nun den „Primus ...

Jahreshauptversammlung Krippenfreunde OÖ: Ehrennadel für Krippenbauer Horst Muhm aus Eidenberg

EIDENBERG. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Oberösterreich wurde der Eidenberger Krippenbauer und Bildhauer Horst Muhm mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Diese wurde ihm wegen seines ...

Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...

Waldkinder in Sonnberg haben dem Winter getrotzt

SONNBERG. Die Waldkindergruppe Sterngartl hat den Winter oft draußen, aber immer wieder auch drinnen verbracht. Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm im Wald ist bereits möglich.