Engerwitzdorf: Senioren schieben eifrig die Kugel

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 05.02.2023 15:43 Uhr

ENGERWITZDORF. Alles andere als eine ruhige Kugel schieben die Mitglieder des Seniorenbundes Engerwitzdorf. Schon Mitte der 80er Jahre haben sich einige Mitglieder zusammengetan und auf Anregung von Franz Mayr die Kegelnachmittage im Gasthaus Fürst (Klammühle) ins Leben gerufen.

Franz Mayr war auch der erste Kegelobmann, ihm folgten Johann Punzenberger, Marianne Haneder und Gottfried Aumayr. Gründungsmitglied Josef Aichinger ist mit 90 Jahren noch immer mit dabei. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat kommen viele Mitglieder im Gasthaus Doblhammer zusammen und lassen die Kugel rollen. Einmal um Kameradschaft und Geselligkeit zu pflegen, zum anderen um ihr Können beim Kegeln zu verbessern. „Wichtig ist für uns die Geselligkeit und sich dabei sportlich zu betätigen und die Fitness zu halten“, meinen Kegelobmann Gottfried Aumayr und Seniorenbund Obmann Josef Schwarz.

Kommentar verfassen



Feldkirchen radelt am 15. April

FELDKIRCHEN. Am Samstag, 15. April findet erstmals ein Gemeinderadtag in Feldkirchen statt. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, gemeinsam die Gemeinde Feldkirchen und ihre Highlights per Rad zu ...

Achtung Wildwechsel: Im Frühjahr heißt es im Straßenverkehr aufpassen

URFAHR-UMGEBUNG. Bezirksjägermeister Josef Rathgeb und Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer appellieren im Frühling zu besonderer Vorsicht im Straßenverkehr.

Feldkirchen: Kommando der FF Lacken wurde neu gewählt

FELDKIRCHEN. Neuer Kommandant der FF Lacken ist Daniel Schürz, er wurde einstimmig zum neuen Chef der Lackener Feuerwehr gewählt.

Feldkirchner Dorfgespräche finden wieder statt

FELDKIRCHEN. Die Geschichten eines Dorfes weitererzählen und mit guter Laune in die Zukunft blicken. Das sind die Ziele der von der ÖVP-Feldkirchen veranstalteten Dorfgespräche, welche nun bereits zum ...

Feierstunde im Mühlviertel: „Primus Preis“ für Reichenauer Musiker

REICHENAU. Die Mitglieder des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an - und haben sich für ihr musikalisches, ehrenamtliches Engagement nun den „Primus ...

Jahreshauptversammlung Krippenfreunde OÖ: Ehrennadel für Krippenbauer Horst Muhm aus Eidenberg

EIDENBERG. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Oberösterreich wurde der Eidenberger Krippenbauer und Bildhauer Horst Muhm mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Diese wurde ihm wegen seines ...

Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...