
REICHENAU. Beeindruckende Jahresbilanz: Satte 9.138 Stunden wurden von der FF Reichenau im Jahr 2022 ehrenamtlich für die Bevölkerung geleistet. Dabei wurde die Freiwillige Feuerwehr zu 95 Einsätze alarmiert, 44 Lehrgänge und Schulungen wurden absolviert.
Diese beeindruckende Jahresbilanz wurde im Zuge der Mitgliedervollversammlung mit Wahl des Kommandos im Gasthof Seyrlberg Anfang März präsentiert.
Kommando
In geheimer Wahl wurde HBI Roland Lichtenauer mit voller Zustimmung der anwesenden Mitglieder zum Kommandanten der FF Reichenau gewählt. Auch Kommandant-Stellvertreter Thomas Jaksch, Kassierin Barbara Lichtenauer und Schriftführer Felix Kernecker wurden ebenso einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Im Anschluss an die Wahl wurden die weiteren Funktionen des erweiterten Kommandos ernannt.
Jugend
Von der Jugendgruppe wurden FM Marvin Hofer und FM Sebastian Korunka in den Aktivstand überstellt. Sie wurden im Zuge der Vollversammlung feierlich angelobt. Den Mitgliedern der Jugendgruppe wurden die Abzeichen des Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbs sowie des Wissentests in einem würdigen Rahmen übergeben. Auch das Jugendfeuerwehrmitglied mit den meisten geleisteten Stunden im Jahr 2022 wurde geehrt. Dieser Titel ging an Sofie Hehenberger.
Ehrungen
Der Titel zum „Feuerwehrmann des Jahres“ wurde dieses Jahr an Kamerad Stefan Enzenhofer für seine großartige Kameradschaft und sein Engagement in der Feuerwehr verliehen.
Im Beisein von Bürgermeister Peter Paul Rechberger wurden zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert.