
GALLNEUKIRCHEN. Alles rund um die Haltung von Bienen lernen Teilnehmer beim Imkerpraxiskurs des Imkervereins in Gallneukirchen. Teilnehmer bewirtschaften ein Bienenvolk unter fachkundiger Anleitung. Der diesjährige Kurs startet am 15. April.
Der Imkerverein Gallneukirchen stellt am Lehr-Bienenstand Radingdorf in Unterweitersdorf mehrere Bienenvölker zur Verfügung. In zehn Teilen wird Schritt für Schritt das theoretische sowie praktische Wissen vermittelt, um im nächsten Jahr perfekt darauf vorbereitet zu sein, Bienenvölker zu halten und gesund über den Winter zu bringen. Die Termine für den Praxiskurs finden Samstagvormittag statt. Der Kurs läuft bis März 2024.
Voraussetzungen
„Die Imkerei steht grundsätzlich allen Personen offen. Personen mit Bienengift-Allergie sollten ihr Vorhaben jedoch mit einem Arzt abklären“, erklärt Stefan Langthaler vom Imkerverein Gallneukirchen.
Honig und Bienenvolk
Jeder Teilnehmer bekommt circa drei Kilogramm des gemeinsam geernteten Honigs kostenlos. Wenn am Ende des Kurses die Begeisterung für die Bienen voll entfacht ist und Teilnehmer beschließen, dieses Hobby ausüben zu wollen, bekommen sie obendrein ein Bienenvolk vom Verein geschenkt.
Auskunft und Anmeldung
Imkerverein Gallneukirchen, Team Praxisbienenstand
Stefan Langthaler, Tel. 0676 4917766
Marcin Deby, Tel. 0664 5240276
Preis pro Teilnehmer: 290 Euro
beinhaltet 10 Kurstermine, 3 kg Honig und ein Bienenvolk