20 Virtual Reality-Brillen für die IMS Steyregg

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 17.03.2023 13:54 Uhr

STEYREGG. In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Weise erleben – das können künftig die Schüler der Informatikmittelschule Steyregg. Dominik Englstorfer, Regionaldirektor der Sparkasse OÖ in der Region Gallneukirchen-Freistadt, stellte sich mit insgesamt 20 neuen Virtual Reality-Brillen (zu Deutsch: Virtuelle Realität) ein. Diese sorgen künftig für ein Unterrichtserlebnis der besonderen Art.

Digitale Bildung genießt in der Informatikmittelschule Steyregg schon seit fast drei Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Die Sparkasse OÖ unterstützt dieses Engagement: „Neben Rechnen, Schreiben, Lesen und Finanzbildung ist in der heutigen Zeit auch der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit digitalen Medien sehr wichtig. Genau das wollen wir mit dieser Aktion fördern“, betont Dominik Englstorfer.

Virtual Reality lässt sich in ausgewählten Schulfächern und im Wahlpflichtfach Technik sinnvoll und kreativ einsetzen. Ohne ihre Schulbank zu verlassen, erkunden die Kinder unbekannte Orte, Sehenswürdigkeiten, Kunstausstellungen oder Naturdenkmäler. Als „digiTNMS“-zertifizierte Schule ist die IMS Steyregg führend auf dem Gebiet des digitalen Unterrichts. Ein breites Angebot an Unterrichtsfächern und moderner Ausstattung macht die Schüler fit für die Zukunft.

„Die Technologie von Virtual Reality hat bereits in der Technik bzw. der Medizin zur Simulation von Problemlösungsstrategien Einzug gehalten. Mit diesen hochwertigen VR-Brillen wird den Lehrern und Schülern ein digitales Werkzeug zur Verfügung gestellt, das auf die Berufswelt vorbereitet“, bedankt sich Schulleiter Bernhard Buchegger.

Kommentar verfassen



Bettler belästigen vermehrt Bürger in Engerwitzdorf

Engerwitzdorf. In Engerwitzdorf, dort wo viele ältere Menschen leben, läuten nach Auskunft mehrer Tips-Leser Bettler an den Haustüren und verlangen Geld. Ein Problem, das auch dem Bürgermeister bekannt ...

Letzte Vorbereitungen für den Linz Donau Marathon

OÖ/LINZ. Noch knapp drei Wochen sind es bis zum größten Laufsportevent in Oberösterreich. Zahlreiche Anmeldungen gibt es bereits für die Bewerbe beim Linz Donau Marathon am 16. ...

Feuerwehrleute mussten Unfalllenker aus Auto befreien

GALLNEUKIRCHEN. Nach einem Unfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg mussten Feuerwehrleute den Unfalllenker aus seinem Wagen befreien.

Beschwingtes „Damenspitzerl“ mit Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Ab ging die Post mit Österreichs erfolgreichsten Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in Oberneukirchen, die ihr fünftes Soloprogramm „Damenspitzerl“ präsentierte.

FF Herzogsdorf präsentiert neues Löschfahrzeug

HERZOGSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf hat im Oktober 2022 ihr neues Löschfahrzeug (LFA-B ) in den Dienst gestellt. Die Firma Biohort hat der Feuerwehr bei der Finanzierung unter die Arme ...

Alberndorf: Luisa Hackl gewinnt ersten Preis bei „prima la musica“

ALBERNDORF. Luisa Hackl (8 Jahre) aus Alberndorf erspielte beim Landeswettbewerb „prima la musica“ in Ried/Innkreis auf der diatonischen Harmonika den ersten Preis.

Erste „Bau-Olympiade“ bei Kapl begeisterte Jugend für Bauberufe in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Egal ob am Bagger, Stapler oder in luftiger Höhe im Arbeitskorb am Kran oder beim Spenglern, Zimmern und Mauern: Die Teilnehmer der ersten „Kapl-Bauolympiade“ hatten in Bad Leonfelden ...

Charity-Radausfahrt 2023: Radeln für den guten Zweck in Neußerling

HERZOGSDORF. Bereits zum siebten Mal wird am Karsamstag, dem 8. April, ab 10 Uhr in Neußerling für eine Familie aus der Region geradelt. Die kleine Elina kam mit einem Immundefekt zur Welt und braucht ...