
LICHTENBERG. Drei Generationen leben am Bauernhof der Familie Schwarz, vulgo „Wipflersimmerl“, in Lichtenberg. Hier wird Wildfleisch zu regionalen Schmankerln veredelt.
Betriebsleiter Simon Schwarz (32) ist landwirtschaftlicher Meister, hat den Betrieb 2018 von seinen Eltern übernommen. Hier wird am Fuße der Gis Karpatenrotwild gehalten.
„Unsere Produkte produzieren wir naturnah auf unserem Betrieb. Artgerechte Haltung und das stressfreie Schlachten der Tiere am eigenen Hof sind die Grundlage für hochwertige und schmackhafte Produkte. Daneben ist auch die Regionalität ein wichtiges Thema“, betont der Landwirt, der seinen Betrieb im Nebenerwerb führt.
Alles „Hirsch“
„Das Fleisch aus der Farmwildhaltung ist besonders schmackhaft, weil nur junge Tiere bis 16 Monate zur Vermarktung kommen. Durch die Fütterung mit großteils wirtschaftseigenem, hochwertigem Futter garantieren wir beste Qualität“, betont Familie Schwarz. Das zarte Wildfleisch ist mineralstoffreich, enthält hochwertiges Eiweiß, ist fettarm und hat einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren: „Das Hirschfleisch wird bei uns küchenfertig zubereitet und vakuumiert“, berichtet Lebensgefährtin Daniela Füreder (30), sie hat die Direktvermarktung am Hof fest im Griff: „Neben frischem Hirschfaschiertem für Spaghetti Bolognese oder faschierte Laibchen haben wir auch fertige Burger-Patties mit Hirsch-Faschiertem – ideal für einen wilden Hirschburger.“
Gefragt ab Hof sind vor allem auch die verschiedenen Sorten an Hirschwurst (von Salami bis Käsekrainer) und Hirschprodukte im Glas, wie etwa Ragout, Sugo oder Chili con Hirsch.
Hendl und Gänse
Auch Geflügel gibt es am Hof der Familie Schwarz: 2017 haben die ersten Hendl am Kaiserberg Einzug gehalten. „Damit haben wir unser Angebot in der Direktvermarktung wesentlich bereichert“, ist man stolz. Jetzt vor Ostern gibt’s beim Wipflersimmerl auch Enten – auf Vorbestellung. „Außerdem haben wir mehrmals im Jahr Hendl. Die nächsten gibt es Anfang April“, so Familie Schwarz.
Schmankerlhütte mit Selbstbedienung
Bei den Kunden hoch im Kurs steht die „24 h-Selbstbedienungshütte“. Hier gibt es die breite Palette vom hofeigenen Wild: Würste, Schinken, Tiefgekühltes vom Hendl und Hirsch und auch Honig.
Frühlingshaft
Hauptsaison hat Hirschfleisch bekanntlich im Herbst. „Allerdings ist Hirschfleisch auch im Frühling und Sommer beliebt, etwa zum Grillen. Besonders empfehlen können wir jetzt Hirsch mit Bärlauchfülle als frühlingshafte Variante“, sagt die tüchtige Landwirtin Daniela, die neben dem Direktvertrieb und der Arbeit am Hof auch noch Teilzeit arbeiten geht und sich um die gemeinsamen Kinder Emilia und Finn kümmert.
Infos: www.wildprodukte-schwarz.at