Am Kaiserberg ist man das ganze Jahr über „wild“ auf Wild

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 21.03.2023 13:30 Uhr

LICHTENBERG. Drei Generationen leben am Bauernhof der Familie Schwarz, vulgo „Wipflersimmerl“, in Lichtenberg. Hier wird Wildfleisch zu regionalen Schmankerln veredelt.

Betriebsleiter Simon Schwarz (32) ist landwirtschaftlicher Meister, hat den Betrieb 2018 von seinen Eltern übernommen. Hier wird am Fuße der Gis Karpatenrotwild gehalten.

„Unsere Produkte produzieren wir naturnah auf unserem Betrieb. Artgerechte Haltung und das stressfreie Schlachten der Tiere am eigenen Hof sind die Grundlage für hochwertige und schmackhafte Produkte. Daneben ist auch die Regionalität ein wichtiges Thema“, betont der Landwirt, der seinen Betrieb im Nebenerwerb führt.

Alles „Hirsch“

„Das Fleisch aus der Farmwildhaltung ist besonders schmackhaft, weil nur junge Tiere bis 16 Monate zur Vermarktung kommen. Durch die Fütterung mit großteils wirtschaftseigenem, hochwertigem Futter garantieren wir beste Qualität“, betont Familie Schwarz. Das zarte Wildfleisch ist mineralstoffreich, enthält hochwertiges Eiweiß, ist fettarm und hat einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren: „Das Hirschfleisch wird bei uns küchenfertig zubereitet und vakuumiert“, berichtet Lebensgefährtin Daniela Füreder (30), sie hat die Direktvermarktung am Hof fest im Griff: „Neben frischem Hirschfaschiertem für Spaghetti Bolognese oder faschierte Laibchen haben wir auch fertige Burger-Patties mit Hirsch-Faschiertem – ideal für einen wilden Hirschburger.“

Gefragt ab Hof sind vor allem auch die verschiedenen Sorten an Hirschwurst (von Salami bis Käsekrainer) und Hirschprodukte im Glas, wie etwa Ragout, Sugo oder Chili con Hirsch.

Hendl und Gänse

Auch Geflügel gibt es am Hof der Familie Schwarz: 2017 haben die ersten Hendl am Kaiserberg Einzug gehalten. „Damit haben wir unser Angebot in der Direktvermarktung wesentlich bereichert“, ist man stolz. Jetzt vor Ostern gibts beim Wipflersimmerl auch Enten – auf Vorbestellung. „Außerdem haben wir mehrmals im Jahr Hendl. Die nächsten gibt es Anfang April“, so Familie Schwarz.

Schmankerlhütte mit Selbstbedienung

Bei den Kunden hoch im Kurs steht die „24 h-Selbstbedienungshütte“. Hier gibt es die breite Palette vom hofeigenen Wild: Würste, Schinken, Tiefgekühltes vom Hendl und Hirsch und auch Honig.

Frühlingshaft

Hauptsaison hat Hirschfleisch bekanntlich im Herbst. „Allerdings ist Hirschfleisch auch im Frühling und Sommer beliebt, etwa zum Grillen. Besonders empfehlen können wir jetzt Hirsch mit Bärlauchfülle als frühlingshafte Variante“, sagt die tüchtige Landwirtin Daniela, die neben dem Direktvertrieb und der Arbeit am Hof auch noch Teilzeit arbeiten geht und sich um die gemeinsamen Kinder Emilia und Finn kümmert.

Infos: www.wildprodukte-schwarz.at

Kommentar verfassen



Polizei forschte Quad-Diebe in Hellmonsödt aus

HELLMONSÖDT. Die Polizei hat zwei Tschechen (31 und 16) ausgeforscht, die in Hellmonsödt ein Quad gestohlen haben.

Schenkenfelden und Feldkirchen: Österreichische Gesundheitskasse lädt zu „Bewegt im Park“ ein

SCHENKENFELDEN/FELDKIRCHEN. Die Österreichische Gesundheitskasse lockt mit 91 kostenfreien Sportkursen raus an die frische Luft, um in oberösterreichischen Parks in Bewegung zu kommen. Regionale Angebote ...

Unternehmen Kapl Bau unterstützt Polytechnische Schule Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Dass dem Unternehmen Kapl Bau die Ausbildung der Fachkräfte von morgen wichtig ist, beweist man im eigenen Betrieb. Doch man denkt weiter - und stellt der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden ...

Oberneukirchen: ÖVP-Frauen verschönerten Brunnen

OBERNEUKIRCHEN. Ein Gemeinschaftsprojekt wurde in der Marktgemeinde Oberneukirchen kürzlich von der Obfrau der ÖVP Frauen Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, auf ...

Feldkirchen: Schüler lernten sicheres Verhalten im Straßenverkehr

FELDKIRCHEN. Sicherheitsexperte Helmi besuchte die Schüler der Volksschule Feldkirchen und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

MAS Alzheimerhilfe - Wissen gibt Sicherheit: kostenlose Informationsreihe für Angehörige in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Wissen über Demenz hilft, damit sich Angehörige gut um Betroffene kümmern können und dabei ihr eigenes Wohlbefinden im Auge behalten. Die Demenzservicestelle Linz Nord der MAS Alzheimerhilfe ...

Bad Leonfelden hat eine Schützenkönigin: Anita Poimer setzte sich gegen männliche Teilnehmer durch

BAD LEONFELDEN. An Spannung kaum zu überbieten war das heurige Schützenkönigschießen. Durchgesetzt hat sich eine Frau: Anita Poimer schoss sich bravourös an die Spitze.

„Outdoor-Galerie“ in Ottensheim: neue Bilder und Vernissage mit kleinem Fest am Donnerstag, 15. Juni

OTTENSHEIM. „Licht - eine fotografische Spurensuche“, so lautet das Thema der neuen Outdoor-Ausstellung an Fotografien entlang der Donau in Ottensheim. Offiziell eröffnet wird diese am Donnerstag, ...