Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Altenberg

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 24.03.2023 08:40 Uhr

ALTENBERG. Nach einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche für verstorbene Mitglieder fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes statt.

Obmann Ferdinand Kaineder durfte mehr als 200 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste begrüßen an der Spitze Bürgermeister Michael Hammer und Vizebürgermeisterin Anna Schinagl, Pfarrer Hubert Puchberger, Pfarrassistent Franz Pamminger, Diakon Erich Neumüller und Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer. Obmann, Kassier und Schriftführer berichteten über die Aktivitäten und die Finanzen des vergangenen Jahres. Die Referenten der jeweiligen Sparten stellten das Programm für 2023 vor, den Mitglieder steht ein aktives, interessantes Jahr bevor. Bürgermeister Hammer und Pfarrer Puchberger richteten Grußworte an die Vollversammlung und sie würdigten die Arbeit des Vereines zum Wohle der Altenberger Senioren. Großes Lob kam vom Bezirksobmann Weixelbaumer für die äußerst aktive Arbeit und Mitgliederwerbung der Ortsgruppe Altenberg.

Kommentar verfassen



Chorgemeinschaft Gallneukirchen: Konzert am Samstag, 24. Juni im Festsaal der Landesmusikschule

GALLNEUKIRCHEN. Die Chorgemeinschaft Gallneukirchen hat das Motto des heurigen Festivals der Regionen „Höchste Eisenbahn“ aufgegriffen und veranstaltet am Samstag, 24. Juni 19.30 Uhr im Festsaal der ...

Kirchenchor Gallneukirchen - hier macht Musik Freude

GALLNEUKIRCHEN. Die Kirchenchöre - katholische wie evangelische - sind aus den Pfarrgemeinden Gallneukirchens nicht wegzudenken. Mit ihrer Musik tragen sie zur Verkündigung der Frohen Botschaft und ...

Bewerbe in Mathe, Erste-Hilfe und Musik: schöne Erfolge für die MMS Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Gleich bei mehreren Wettbewerben sicherten sich die Schüler der Musikmittelschule Hellmonsödt in den letzten Woche schöne Erfolge.

Gramastetten: Konzert zu Fronleichnam

GRAMASTETTEN. Zum Platzkonzert lädt der Musikverein Gramastetten am Fronleichnamstag (8. Juni).

Infrastruktur in Altenberg wird verbessert

ALTENBERG. In der Marktgemeinde Altenberg ist derzeit in verschiedensten Bereichen eine Infrastrukturoffensive im Gange.

Benjamin Gangl vom Roten Kreuz Kirchschlag: „In meiner Familie wird soziales Engagement seit Generationen gelebt“

KIRCHSCHLAG. In der Familie von Benjamin Gangl wird soziales Engagement immer schon gelebt und von Generation zu Generation weitergegeben. Mütterlicherseits dominiert die Freiwillige Feuerwehr, väterlicherseits ...

Gallneukirchen: Inklusive Spielplatztafel beim Veitsdorferweg für Menschen ohne Lautsprache

GALLNEUKIRCHEN. Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und SP-Stadtrat Kurt Winter, der auch Obmann des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Gallneukirchen ist, freuen sich über ein neues Angebot ...

Gramstatten: Fusion der Raiffeisenbanken

GRAMASTETTEN. In Gramastetten fand eine Generalversammlung statt, bei der einstimmig die Fusion der Raiffeisenbank Gramastetten mit der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal beschlossen wurde.