Fahrzeugsegnung in Eidenberg

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 22.05.2023 10:56 Uhr

EIDENBERG. Zu einer Fahrzeugsegnung lud die Feuerwehr Eidenberg unter der Leitung von Kommandant Markus Weixlbaumer.

Bei einer Heiligen Messe, zelebriert von Pater Josaphat, wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000 gesegnet. Nachdem bereits das Tanklöschfahrzeug im Oktober 2021 übergeben wurde, und auf Grund der Pandemie und unverhoffte Ereignisse stattgefunden haben, konnte erst jetzt die offizielle Segnung erfolgen.Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 338.000 Euro, 63.000 Euro wurden von der Feuerwehr selbst finanziert. Die Gemeinde Eidenberg unterstützte mit 80.000 Euro, der Landes-Feuerwehrverband und Land OÖ mit 195.250 Euro.

Unfallfreie Einsätze als Wunsch

Bei ihren Festansprachen wünschten Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb, Bürgermeister Adi Hinterhölzl und Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer den Kameraden derFeuerwehr Eidenberg unfallfreie Einsätze für ihr neues Fahrzeug.

Kommentar verfassen



Teilnehmer wollten auf Bedürfnisse von Radfahrer hinweisen

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche nahm die Gemeinde Gallneukirchen nicht nur am jährlichen Sternradeln teil, sondern veranstaltete bereits zum dritten Mal eine „Kidical Mass“. ...

Engerwitzdorf: Spielzeugflohmarkt war voller Erfolg

ENGERWITZDORF. Zahlreiche junge Händler nahmen die Gelegenheit wahr, um am Spielzeug-Flohmarkt des Familienbundes Engerwitzdorf/Gallneukirchen Spielsachen, Bücher und vieles mehr zu verkaufen.

Für österreichischen Buchpreis nominierte Autorin Karin Peschka liest in Gallneukirchner Bücherinsel

GALLNEUKIRCHEN/EFERDING. Die gebürtige Eferdingerin Karin Peschka, die für den österreichischen Buchpreis 2023 nominiert ist, liest aus ihrem neuesten Roman „Dschomba“. Und zwar am Mittwoch, 4. ...

Daniel Hartl aus Gramastetten als Bergläufer beim härtesten Teamwettbewerb der Welt

GRAMASTETTEN. Der Red Bull Dolomitenmann in den Lienzer Dolomiten fordert von den Teilnehmer alles. Mit von der Partie dieses Jahr war auch der Daniel Hartl aus Gramastetten, der für die Teamgemeinschaft ...

Walding wünscht sich „Tempo 30“ im Ortsgebiet

WALDING. Ein SP-Antrag im Waldinger Gemeinderat auf Verordnung von Tempo 30, beginnend vom Mazda Eder bis zur Volksschule, wurde einstimmig angenommen.

Führungskräfte der Feuerwehr aus Urfahr-Umgebung trafen sich Wels

URFAHR-UMGEBUNG. Über 1.000 Feuerwehr-Führungskräfte von den Feuerwehren aus Oberösterreich folgten der Einladung zum Landes-Feuerwehrtag in Wels.

Marathon von Linz nach Bad Leonfelden: Teilnehmerrekord beim Sternstein-Trail

LINZ/BAD LEONFELDEN. Exakt 450 Sportler haben sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des Sternstein-Trails gestellt. Das Motto dieser Veranstaltung: „Von Linz rauf auf den Sternstein, im Wander- ...

Bad Leonfelden: Schließung der Postfiliale ist fix – neue Postpartnerin gefunden

BAD LEONFELDEN. Trotz aller Bemühungen seitens der Stadtgemeinde Bad Leonfelden wurde nun von der Post AG die endgültige Entscheidung bekanntgegeben, die örtliche Postfiliale mit 6. November zu schließen. ...