Mega-Erfolg für zweitägiges „Rei-O-Hai“-Festival: knapp 3.000 Besucher in Reichenau

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 25.05.2023 14:53 Uhr

REICHENAU. Na bumm, damit hätte wohl kaum wer gerechnet: knapp 3.000 Besucher strömten zum zweitägigen „Rei-O-Hai“-Festival nach Reichenau. „Ein voller Erfolg“, freut Hauptorganisator Wolfgang Trötzmüller von den „Event Friends“.

Einlagen der VS Reichenau und der VS Kaindorf, Live-Musik mit Jack the busch und zahlreiche Vergnügungsbetriebe ergänzten dabei das Programm. Foodtrucks und kulinarische Kost vom Grill stillten den Hunger der vielen Gäste, ehe am Abend das Highlight mit dem Auftritt der ,,Jungs von der Band‘‘ und einer Aftershowparty mit DJ Chris Blind der erste Tag seinen Ausklang fand.

Der zweite Tag dieses Events startete mit viel Programm für die Kinder. Schausteller und die Kinderzaubershow begeisterten die Kids. Ein gemeinsamer Auftritt der Jungmusiker der Musikvereine Altenberg und Reichenau-Haibach-Ottenschlag sowie ein Livekonzert des Rhythmus-Chor Reichenau standen auch am Programm. Hunderte Besucher strömten auch am zweiten Tag nicht nur zu den Darbietungen am „Alten Sportplatz“ sondern auch zum Höhepunkt dieses Wochenendes, dem Auftritt der „Jungen Zillertaler“ in der Stocksporthalle.

Der „Juzi-Sound“ von Markus, Daniel und Michael versetzten das Publikum in Partystimmung. Zu „The Best of Schlager“ wurde noch lange bis weit nach Mitternacht getanzt und abgefeiert.

Zufrieden zeigte man sich seitens der Event Friends mit diesem Wochenende. Dank der Mithilfe vieler freiwilligen Helfer und der Sponsoren konnte man diesen Event auf die Füße stellen.

Kommentar verfassen



Lebensmittel: Regionaler Einkauf sichert Arbeitsplätze

URFAHR-UMGEBUNG. Die Felder werden abgeerntet und die Früchte des Sommers eingelagert – der Herbst steht traditionellerweise ganz im Zeichen der Ernte. Seit der Antike wird das daher Erntedankfest ...

Radinfrastruktur in Eidenberg ist erweitert: Geh- und Radwegverbindung offiziell eingeweiht

EIDENBERG. 680 Meter Geh- und Radwegeinfrastruktur sind an der L1505 Eidenberger Straße fertiggestellt. Dadurch werden größere Siedlungsgebiete südlich von Eidenberg an das Ortszentrum angebunden. ...

„Sturm“-Warnung in Zwettl: gemütliches Fest im Bienen-Museum

ZWETTL. Ein besonders gemütliches Fest soll die „Sturm“-Warnung im Zwettler Bienenmuseum am Freitag, 6. Oktober, 17 Uhr werden. 

Mit den Enkerln auf die Alm: Wandertag in Eidenberg

EIDENBERG. Zum generationenübergreifende Almwandertag lädt am Samstag, 7. Oktober der Oö. Seniorenbund nach Eidenberg ein. Gestartet wird um 9 Uhr im Ortszentrum ganz nach dem Motto „Mit den Enkerln ...

Mehr heimische Blütenpracht im Mühlviertel: „Natur verbindet“-Workshop in Zwettl zeigt, wie das geht

ZWETTL. Naturnah, öffentlich und bunt: Der Naturschutzbund und die Gemeinde Zwettl/ Rodl laden am Freitag, 20. Oktober gemeinsam mit Rewisa-Netzwerk und der Bienenfreundlichen Gemeinde Oberösterreich ...

Fermentiertes Gemüse in Eidenberg: Gesunde Gemeinde und Bäuerinnen organisierten einen Kurs

EIDENBERG. Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Formen um regionales Gemüse haltbar zu machen. Da diese Methode der Milchsäuregärung jetzt voll im Trend liegt organisierte die Gesunde ...

Insekten-Hotel für Marktgemeindeamt

FELDKIRCHEN. August Wolfsteiner hat 34 Jahre als Lehrer in der Feldkirchner Mittelschule unterrichtet. Als Dank für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulerhalter stellte er im Garten des Marktgemeindeamtes ...

Golfer erstpielten Geld für Caritas Projekt

FELDKIRCHEN. Mit einem großartigen Ergebnis ging das traditionelle Charity-Golfturnier der Caritas OÖ im Golfclub Donau in Feldkirchen zu Ende.