Freiwillige Feuerwehr: Abschnittsbewerb Urfahr in Kirchschlag

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 05.06.2023 10:56 Uhr

KIRCHSCHLAG. Die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei den Aktiven und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei der Jugend sicherten sich mit zwei guten Läufen den Sieg beim Abschnittsbewerb der Feuerwehren Kirchschlag und Kronabittedt. Rund um das Festgelände in Kirchschlag zeigten die Bewerbsgruppen beachtliche Leistungen. Auch zahlreiche Zuschauer waren gekommen um die Gruppen anzufeuern.

Staatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding kam dabei zu Besuch und bedankte sich bei den Jugendlichen sowie den Feuerwehrlern, dass sie sich neben Schule, Lehre und Beruf ehrenamtlich in der Feuerwehr engagieren.

Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Bewerbsleiter Abschnitts-Feuerwehrkommandant Christian Breuer, Kurt Reiter, Karlheinz Pillinger sowie Bürgermeister Michael Mair und FP-Bundesrat Günter Pröller gratulierten den teilnehmenden Gruppen bei der Siegerehrung und dankten für ihre Einsatzbereitschaft und ihr Engagement welches sie Woche für Woche erbringen.

Auch die Ehrengäste E-BR Josef Kernegger, Heinz Huber und Margit Mayer-Weber von der BH Urfahr-Umgebung ließen sich die Siegerehrung nicht entgehen. Ein Dank gebührt auch den vielen Bewertern unter der Führung der Hauptamtswalter Weißenböck, Füreder und Wöckinger die für eine faire Bewertung sorgten und den Kommandanten Klaus Schichl (Kirchschlag) und Christoph Pirngruber (Kronabittedt), die mit ihrer Mannschaft einen tollen Bewerb auf die Beine stellten.

Kommentar verfassen



Herbstzeit ist Strudelzeit

OBERNEUKIRCHEN. Im Oberneukirchner Lebenshaus fand wieder der beliebte Strudeltag des Hilfswerk Vereins Oberneukirchen statt.

„Gesunde Wölfe stellen für den Menschen keine Gefahr dar“

OTTENSHEIM. Die Rückkehr des Wolfes nach Oberösterreich erhitzt die Gemüter. Im Tips-Interview spricht Julia Kropfberger aus Ottensheim, Obfrau des Naturschutzbundes Oberösterreich, über die aktuelle ...

Tierkinesiologe mit großem Herz für arme Hunde

KIRCHSCHLAG/NEUHOFEN. Christian Schmid geht einem für Männer eher unüblichen Beruf nach: Der 28-Jährige, einst in Kirchschlag zu Hause, ist Tierkinesiologe, hat seine Praxis für Vierbeiner in Neuhofen. ...

Gallneukirchen lud neue Gemeindebürger ein

GALLNEUKIRCHEN. Zum ersten Mal lud die Stadtgemeinde die im letzten Jahr neu zugezogenen Gemeindebürger ein.

Feuerwehren, Polizei und Rotes Kreuz: gemeinsame Herbst-Übung in Vorderweißenbach

URFAHR-UMGEBUNG. „Alarmstufe 2“: Die Freiwillige Feuerwehr Vorderweißen veranstaltete eine große Herbst-Übung. Daran teilgenommen haben viele weitere Feuerwehren aus der Region und auch die Polizeiinspektion ...

Immer weniger Geld für Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Unerfreuliche Nachrichten haben die Gemeinden zuletzt vom Amt der OÖ Landesregierung erhalten. Die Ertragsanteile des Bundes sinken im Vergleich zur Mai-Prognose um 1,44 Prozent. Für Engerwitzdorf ...

Theatergruppe Engerwitzdorf spendete Geld

ENGERWITZDORF. Wie es bei der Theatergruppe Engerwitzdorf bereits Tradition geworden ist, wurde auch dieses Jahr ein Teil der Einnahmen der Theatersaison 2023 an karikative Institutionen gespendet.

Neue Tuba für Vorderweißenbacher Musik

VORDERWEISSENBACH. Über eine neue Tuba darf sich die Vorderweißenbacher Musik freuen.