Gemeindewandertag in Feldkirchen

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 27.09.2023 10:41 Uhr

FELDKIRCHEN. Die „Sieben-Kapellenroas“ von Lacken nach Pesenbach wird von immer mehr Gruppen begangen. Auch für die Gemeinde selbst ist diese „Roas“, die von „Gemeinde- Urgestein“ Erich Wurzinger und dem jetzigen Bürgermeister David Allerstorfer initiiert wurde, zur traditionellen Wegstrecke für die Gemeindewanderung geworden. 

So sind heuer rund 70 Personen bei herrlichem Herbstwetter losgegangen. Von Gotthard Wagner und seiner Sunnseiten Musik begleitet ging es von Lacken hinauf zum Waidhügel, dem höchsten Punkt der Gemeinde Feldkirchen mit 521 Meter, von dort zur schiefen Kapelle, wo sie von einem weit hörbaren Alphorn Trio empfangen wurden. Nach kurzer Rast und gut versorgt von Fred Kugler ging es hinunter zur Wurzinger Kapelle. Dort hat Erich Wurzinger über die Geschichte der sieben Kapellen und über den wunderbaren Ausblick ins Eferdinger Becken erzählt. Den Abschluss mit der Einladung der Gemeinde zu einer kleinen Stärkung fand der schöne Wandertag beim Wirt in Pesenbach.  

Kommentar verfassen



Engerwitzdorf: Gospelpower und Weihnachtszauber

ENGERWITZDORF. Am 10. Dezember findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum Treffling ein Konzert mit Tr:nity statt.

500 Mitglieder und ein neuer Name für den Siedlerverein Gallneukirchen-Engerwitzdorf

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Generalversammlung des Siedlervereins Gallneukirchen fiel spontan der einstimmige Beschluss unter neuem Namen, aber mit „altem“ Vorstand, ins neue Jahr zu starten.

Mit Schneeräumfahrzeug kollidiert: 67-Jähriger bei Unfall in Feldkirchen an der Donau verletzt

FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Nach einer Kollision mit einem Schneeräumfahrzeug in Feldkirchen musste Freitagvormittag ein 67-Jähriger verletzt ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht worden.  ...

Sekundenschlaf: Autofahrerin (27) überschlug sich auf der B126 in Sonnberg im Mühlkreis

BAD LEONFELDEN. Wegen Sekundenschlafes hat sich Freitagmorgen eine 27-Jährige auf der B126 in Sonnberg im Mühlkreis mit ihrem Auto überschlagen. 

Unvergessene Sternenkinder: Mühlviertler Familien gedenken ihrer am Sonntag, 10. Dezember

URFAHR-UMGEBUNG. Sternenkinder, das sind jene, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Im Bezirk gedenkt man dieser am Sonntag, 10. Dezember. Gedenkstätten gibt es etwa am Friedhof ...

Fußball: Union Wippro Vorderweißenbach setzt auf die Jugend

VORDERWEISSENBACH. Mit dem Herbstmeistertitel in der ersten Klasse Nord in der Tasche, stellt die Union Wippro Vorderweißenbach in der Winterpause die Weichen für die weitere fußballerische Zukunft: ...

Kollision zwischen PKW und LKW fordert einen Verletzten

BAD LEONFELDEN. Freitagfrüh wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. In einer Kurve kollidierte ein PKW mit einem LKW, der Lenker wurde ...

26,2 Millionen Euro Schulden: Sanierungsverfahren über Bad Leonfeldner Firma M-Tron GmbH beantragt

BAD LEONFELDEN. Über das Vermögen der Firma M-Tron GmbH, Bad Leonfelden, wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz beantragt. Die Passiva belaufen sich auf rund 26,2 Millionen ...