Saubere Energie für Altenberg

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 01.10.2023 14:23 Uhr

ALTENBERG. In Altenberg wurde das Biomasse-Nahwärmeheizwerk Altenberg II eröffnet.

Bürgermeister Michael Hammer: „Dieses ist ein weiterer wichtiger Schritt zum Ausbau von nachhaltiger erneuerbarer Energie und zum Ausstieg aus Öl und Gas.  Die Biomasse-Nahwärme Altenberg II hat im Endausbau 1,2 Megawatt. Hier werden mit heimischer Biomasse hunderte Haushalte mit sauberer Energie von rund 50 heimischen Bauern versorgt.“

Kommentar verfassen



Hellmonsödt: „Die Weihnachtswichtel kommen“

HELLMONSÖDT. Im Festsaal der Schulen Hellmonsödt entführen Schüler mit dem musikalischen Weihnachtsmärchen „Die Weihnachtswichtel kommen“ in eine Welt in der Traum und Wirklichkeit miteinander ...

Tierquälerei: Katzen im Bezirk Urfahr-Umgebung gefangen und ertränkt

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Im Oktober haben zwei Täter aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mehrere Katzen mit einer Lebendfalle gefangen und anschließend ertränkt. Die Falle konnte nun sichergestellt werden. ...

Regional versorgt trifft auf Integration: Gärtnerei & Bioladen Friedenshort in Gallneukirchen setzt auf Blumen- und Geschenkautomat

GALLNEUKIRCHEN. Regional versorgt geht auch in puncto Blumen: Mit einem neuen Angebot wartet hier die Gärtnerei & Bioladen Friedenshort, ein integrativer Beschäftigungsbetrieb des Diakoniewerks, ...

Nahversorgung im Ortszentrum von Ottensheim ist gesichert

OTTENSHEIM. Nach einer sehr herausfordernden Suche nach einem Nachfolger von Benischko, der mit Jahreswechsel in Pension geht, konnte nun ein Kaufmann gefunden werden: Das Team vom Nah und Frisch Markt ...

34-jähriger Gynäkologe aus Gramastetten eröffnet im Februar Wahlarzt-Ordination am Pöstlingberg

GRAMASTETTEN/PÖSTLINGBERG. Gynäkologe Philip Trautner (34) aus Gramastetten ist Oberarzt am Kepler Universitätsklinikum: „Ich habe mich für die Eröffnung einer Wahlarzt-Ordination am Pöstlingberg ...

Mühlviertler Tips-Leser haben ein Herz für Tiere: Futterspenden zaubern dem Nikolaus der Linzer Tiertafel ein Lächeln ins Gesicht

MÜHLVIERTEL. Die rege Teilnahme an der Futterspenden-Sammlung für die Linzer Tiertafel stellte deutlich unter Beweis, dass die Tips-Leser aus dem Mühlviertel wahrlich ein großes Herz für Tiere haben. ...

Seniorenbund: Gesundheitstag in Urfahr-Umgebung am 10. April 2024

URFAHR-UMGEBUNG. Die Landesleitung des oberösterreichschen Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat den Bezirk Urfahr Umgebung besucht.

Oberneukirchen: Mittelschüler stellten Laternen für Feuerwehrjugend her

OBERNEUKIRCHEN. Um das Friedenslicht am 24. Dezember wieder sicher von Haus zu Haus transportieren zu können, benötigte die Feuerwehrjugend Oberneukirchen passende Laternen, die die Schüler der Mittelschule ...