Grüne Matura: 40 neue Jung-Jäger für Urfahr-Umgebung
URFAHR-UMGEBUNG. Das steigende Interesse an Jagd und Natur zeigt sich auch im Bezirk Urfahr-Umgebung: Gleich 40 angehende Jungjäger - davon fünf Jägerinnen - haben die Jagdprüfung am Landeshauptschießstand Auerhahn in Ebelsberg (Linz) erfolgreich absolviert.

Nach fünf Monaten intensiver Vorbereitung wurde Anfang Mai an insgesamt vier Tagen die Prüfung abgehalten. „Die jagdliche Ausbildung ist sehr umfangreich. Zu verstehen, was unsere heimischen Arten benötigen und dabei die Zusammenhänge zwischen Wildtieren und ihren Lebensräumen zu kennen, das ist gelebter Naturschutz und erfordert einiges an Wissen. Die ,Grüne Matura' ist ein starkes Fundament für den gesellschaftlichen Mehrwert der heimischen Jagd“, erklärt der Prüfungsvorsitzende Sepp Rathgeb aus Oberneukrichen, der auch in Urfahr-Umgebung Bezirksjägermeister ist.
Großes Jägerfest am Sonntag, 22. Juni in Oberneukirchen
Die Aufnahme der frisch gebackenen Jungjäger in die mehr als 1.300 Mitglieder zählende Jägerschaft des Bezirkes erfolgt beim „wilden“ Bezirksjagdfest Urfahr-Umgebung am Sonntag, 22. Juni ab 10 Uhr im Schnopfistadl in Oberneukirchen mit dem Jungjägerschlag. „Alle Jäger und Nichtjäger sind dazu herzlich eingeladen“, heißt es in der Pressemitteilung dazu.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden