Tierhilfe Gusental stellt sich vor

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 31.01.2020 17:16 Uhr

ENGERWITZDORF. Seit Oktober 2019 gibt es die Tierhilfe Gusental. Bereits 26 Mal waren sie schon im Einsatz.

Gegründet wurde der Verein von Gregor und Ursula Finster, deren Ziel es ist, Tieren mit den ihnen möglichen Mitteln zu helfen. Beide betreiben den Verein dabei komplett ehrenamtlich neben ihren eigentlichen Vollzeitjobs.

Das Einsatzgebiet des Vereins beschränkt sich – wie der Name verrät – auf das Gusental und die angrenzenden Gemeinden. Das Aufgabenspektrum des Vereins ist breit: Bei zugelaufenen Tieren helfen sie, den Besitzer – zum Beispiel mithilfe der Chipauslese – zu finden. Tierheimfahrten werden ebenfalls unternommen. Auch im Falle von Unfalltieren, verletzten Wildtieren, bei der Suche nach entlaufenen und bei der Chipauslese von toten Tieren helfen die ehrenamtlichen Mitglieder. Verletzte werden erstversorgt und danach zum Tierarzt gebracht. Dementsprechend legt der Verein auch viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Tierheim Freistadt und mit den Tierärzten in der Umgebung. Erreichbar ist die Tierhilfe Gusental unter der Nummer 0677/62786690.

Kommentar verfassen



FPÖ Feldkirchen lud zum gemeinsamen Frühstück mit Seniorenring

FELDKIRCHEN. Die FPÖ-Ortsgruppe Feldkirchen lud zu einem gemeinsamen Frühstück mit dem Seniorenring in der Bäckerei Hörschläger ein.

Urfahr-Umgebung: SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die vierte Runde

URFAHR-UMGEBUNG. Die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“, startet in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Nach drei Jahren engagierten Einsatzes und einer Spendensumme von bisher 72.000 Euro wird der ...

AustrianSkills 2023: Teilnehmer aus Urfahr-Umgebung sorgen mit zwei Goldenen und drei Silbernen für eine Traumbilanz aus dem Bezirk

URFAHR-UMGEBUNG. Die heurigen AustrianSkills sind nun zu Ende gegangen, in Oberösterreich freut man sich über die vielen Top-Platzierungen der heimischen Teilnehmer. Besonders erfolgreich am Start war ...

Bezirksarbeitnehmertag der Freiheitlichen UU: 100 Prozent der Stimmen für Obmann Rainer Deischinger aus Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Beim Bezirksarbeitnehmertag der Freiheitlichen Urfahr-Umgebung in Gallneukirchen wurde Rainer Deischinger, bisheriger Bezirksobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer, mit 100 Prozent der ...

Gallneukirchner Diakoniewerk holt sich mit Online-Plattform „Allfred“ den Innovationspreis 2023 der Stadt Linz

GALLNEUKIRCHEN/LINZ. Das Diakoniewerk Gallneukirchen hat für die digitale Plattform „Alfred“ den Preis für Soziale Innovationen der Stadt Linz erhalten - und zwar in der Kategorie „Selbstbestimmtes ...

Die Mittelschule Vorderweißenbach ist „Gesunde Schule“

VORDERWEISSENBACH. Die Beschäftigung mit den vielfältigen Aufgabenstellungen, die im Zusammenhang mit der Zertifizierung zur „Gesunden Schule“ stehen, hat sich für die Mittelschule (MS) Vorderweißenbach ...

Fallschirmspringen: Weltcup-Sieger Gernot Alic kommt aus Haibach

HAIBACH/DUBAI. Sich wie ein Vogel fühlen und die Schwerelosigkeit genießen. Fallschirmspringer kennen diese Gefühle. Noch dazu wenn sie – wie Gernot Alic – zu den Besten ihrer Sportart zählen.

Stimmungsvoller Advent mit Zither und Gesang in der Spitalskirche in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Zum vorweihnachtlichen Konzert mit Wilfried Scharf und seiner Zither-Partnerin Karin Gabauer wird am Freitag, 15. Dezember um 19.30 Uhr in die Spitalskirche in Bad Leonfelden geladen. Mit ...