Tierhilfe Gusental stellt sich vor

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 31.01.2020 17:16 Uhr

ENGERWITZDORF. Seit Oktober 2019 gibt es die Tierhilfe Gusental. Bereits 26 Mal waren sie schon im Einsatz.

Gegründet wurde der Verein von Gregor und Ursula Finster, deren Ziel es ist, Tieren mit den ihnen möglichen Mitteln zu helfen. Beide betreiben den Verein dabei komplett ehrenamtlich neben ihren eigentlichen Vollzeitjobs.

Das Einsatzgebiet des Vereins beschränkt sich – wie der Name verrät – auf das Gusental und die angrenzenden Gemeinden. Das Aufgabenspektrum des Vereins ist breit: Bei zugelaufenen Tieren helfen sie, den Besitzer – zum Beispiel mithilfe der Chipauslese – zu finden. Tierheimfahrten werden ebenfalls unternommen. Auch im Falle von Unfalltieren, verletzten Wildtieren, bei der Suche nach entlaufenen und bei der Chipauslese von toten Tieren helfen die ehrenamtlichen Mitglieder. Verletzte werden erstversorgt und danach zum Tierarzt gebracht. Dementsprechend legt der Verein auch viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Tierheim Freistadt und mit den Tierärzten in der Umgebung. Erreichbar ist die Tierhilfe Gusental unter der Nummer 0677/62786690.

Kommentar verfassen



Neue Tuba für Vorderweißenbacher Musik

VORDERWEISSENBACH. Über eine neue Tuba darf sich die Vorderweißenbacher Musik freuen.

Auszeichnung für vier Bezirks-Musikvereine: St. Gotthard, Alberndorf, Schenkenfelden und Vorderweißenbach

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Gleich vier Musikvereine aus dem Bezirk – darunter erstmals der aus Schenkenfelden, zum fünften Mal jener aus St. Gotthard, zum sechsten Mal der aus Vorderweißenbach und schon ...

SV Hellmonsödt Ladies feiern ersten Sieg in der Landesliga

HELLMONSÖDT. Mit neuem Matchball von Andrea Cupak gelingt den SV Hellmonsödt Ladies der erste Sieg.

Gallneukirchens Bürgermeister lädt zum „Gratis-Kabarett“ mit Lainer und Aigner ein: „Alle sind herzlich willkommen“

GALLNEUKIRCHEN. Das wird lustig: Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser lädt am Freitag, 6. Oktober zu einem kostenlosen Kabarett-Abend in die Gusenhalle ein. Auf der Bühne: Günther Lainer ...

Feuerwehr Oberbairing mit ausgezeichneten Leistungen

ALTENBERG. Insgesamt 18 Abzeichen konnten die Mitglieder der Feuerwehr Oberbairing nach einer erfolgreichen THL-Abnahme entgegennehmen. Während der mehrwöchigen intensiven Vorbereitung wurden sämtliche ...

Neue Elternhaltestelle in Alberndorf

ALBERNDORF. Gleich zu Schulbeginn stand den der Volksschule Alberndorf die neue Elternhaltestelle hinter dem Gemeindeamt zu Verfügung, die durch die Kooperation von Gemeinde, Schule und Polizei schnell ...

Neue Vereinsdressen für die Leichtathleten der Sportunion Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die Athleten und Betreuer der Sektion Leichtathletik der Sportunion Bad Leonfelden konnten ihre neue Vereinsdress bei der Bezirksmeisterschaft in der Geng präsentieren.

Hohe Kulturauszeichnung für Helmuth Gsöllpointner

VORDERWEISSENBACH/LINZ. Mit der großen Ausstellung „Stahlstadt“ im Linzer Schlossmuseum würdigt das Land Oberösterreich einen aus Vorderweißenbach stammenden Kunstschaffenden: den heute in Linz ...