Ein Bild, zwei Geschichten, eine Idee: Herzkranken Kindern helfen

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 15.10.2021 17:37 Uhr

LINZ/MÜNCHEN/LICHTENBERG. Bei der Initiative „#1bild2geschichten“ handelt es sich um ein wohltätiges Projekt zugunsten herzkranker Kinder und deren Familien. Die Lichtenberger Autorin Ella Stein sowie der Münchner Autor Tom U. Behrens haben die gemeinnützige Aktion im Corona-Sommer 2021 ins Leben gerufen.

„Etwa 7.500 Kinder kommen jährlich mit angeborenen Herzfehlern auf die Welt, schreibt die kinderherzen Stiftung München auf ihrer Homepage. Tapfer und mutig müssen die Kleinen mit ihren Eltern gegen die Krankheit oder den Geburtsfehler ankämpfen. Damit den kleinen Kämpfern geholfen werden kann, arbeiten Kliniken, Forschungsprojekte und eigene Kompetenzzentren immer weiter an innovativen Behandlungsmethoden“, heißt es in der Aussendung der beiden Projekt-Initiatoren. Ziel dieser sei es, dieses Engagement stärker ins Bewusstsein zu rücken.

Von der Idee zum Buchprojekt

 Angefangen hat dabei alles mit der Idee von Ella Stein: zwei Autoren sollten zu einem Bild jeweils eine eigene Geschichte schreiben. Daraus entwickelte sich jedoch mehr. Es entstand ein eigenes Buchprojekt, wofür sich in kürzester Zeit mehr als 150 Autoren unterschiedlichster Genres begeistern ließen: Hobby-Autoren, etablierte Selfpublisher und erfolgreiche Verlagsautoren schrieben ohne Honoraranspruch. Alle Beteiligten unterstützen die Aktion mit Herzblut und voller Kraft, damit das Buch der 200 Geschichten rechtzeitig – noch vor Weihnachten – erscheinen kann.

„#1bild2geschichten bündelt neben diversen Kunstrichtungen, wie Schriftstellerei, Fotografie und Malerei, auch die Buntheit an kreativen Zugängen, Auffassungen und Blickwinkeln. Das Ergebnis ist eine mannigfaltige Geschichtenauswahl aus unterschiedlichen Genres“, so die Lichtenbergerin. Tom U. Behrens fügt an: „In unentgeltlicher Zusammenarbeit mit professionellen Partnern wurden eine Designlinie entwickelt, Bildmotive gesammelt und die Bild- und Informationsplattform www.1bild2geschichten.de geschaffen. Zahlreiche Autoren folgten dem Aufruf auf Instagram, sich für den guten Zweck paarweise zusammenzutun und zu einem Motiv jeweils zwei individuelle Kurzgeschichten zu verfassen. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen für die Tatkraft. Ohne dieses Engagement könnten wir den Reinerlös aus dem Verkauf des Buchs nicht spenden. Zugutekommen wird dieser dem Verein Herzkinder Österreich mit Sitz in Linz und der kinderherzen Stiftung München zu gleichen Teilen.“ Um transparent zu sein, werden übrigens sämtliche Kosten und Einnahmen sowie die Spendengelder auf der Website veröffentlicht.

Unterstützer gesucht

Das Ziel der gemeinnützigen Aktion sei es, die beiden Stiftungen bestmöglich zu unterstützen und so viele Bücher wie möglich zu verkaufen. Unter https://1bild2geschichten.de/bestellung/ können schon jetzt Bestellungen aufgegeben werden. „Es ist gewissermaßen unser Herzenswunsch, dass diese kleine Idee in die Welt hinausgetragen und öffentlich geteilt wird, denn jedes verkaufte Buch dient der guten Sache. Wir sagen schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei mithelfen“, betont Ella Stein. Für Abnehmer größerer Mengen, wie etwa Unternehmen, die das Buch als Weihnachtsgeschenk für ihre Mitarbeiter oder Geschäftspartner einplanen, werden außerdem spezielle Leistungspakete von den Initiatoren angeboten.

 

Kommentar verfassen



Auf die Piste, fertig, los: grenzenloses Skivergnügen in Urfahr-Umgebung ab dieser Woche möglich

URFAHR-UMGEBUNG. Der Wettergott meint es im Bezirk gerade gut mit all jenen, die sich schon aufs Skifahren freuen. So öffnen mit Donnerstag, 7. Dezember die Sternstein Lifte in Bad Leonfelden ihren gesamten ...

Gramastetten: Emotionsforscher sprach über die Bedeutung von Glück

GRAMASTETTEN. Ich kann Glück! Du auch? Unter diesem Motto fand eine Veranstaltung in der Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal statt. In einer Zeit, die geprägt ist von ständigem Wandel und Herausforderungen ...

Goldwörther wird neuer Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion

GOLDWÖRTH. Der neue Geistliche Assistent der Katholischen Aktion Oberösterreich (KA OÖ) heißt Helmut Außerwöger. Er stammt aus Goldwörth und ist seit September 2023 Pfarrassistent in St. Martin ...

Goldwörther wird neuer Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion

GOLDWÖRTH. Der neue Geistliche Assistent der Katholischen Aktion Oberösterreich (KA OÖ) heißt Helmut Außerwöger. Er stammt aus Goldwörth und ist seit September 2023 Pfarrassistent in St. Martin ...

Gramastetten: „Ein Triumph“ - französicher Spielfilm ist am 14. Dezember zu sehen

GRAMASTETTEN. Am 14. Dezember setzen KuKuRoots, EU XXL Film, das Katholische Bildungswerk und die Pfarre Gramastetten sowie Bibliogram ab 19.30 Uhr die Wanderkino-Reihe mit dem französischen Spielfilm ...

Einblicke in Altenberg: Aus echten Blättern entstehen Schmuckstücke

ALTENBERG Gudrun Stolz erzeugt aus echten Blättern Schmuckstücke. In der Adventzeit gibt sie Einblicke in ihr Handwerk.

Ottensheim: Unternehmer-Frühstück stand im Zeichen der Nachhaltigkeit

OTTENSHEIM. Rund 50 Teilnehmer folgten der Einladung zum bereits 47. GUUTE Unternehmer-Frühstück nach Ottensheim. „Dürnberg-Wirt“ Peter Mitterer und sein Team verwöhnten alle Teilnehmer mit einem ...

Lichtenberger Advent: großer Standlmarkt mit buntem Rahmenprogramm öffnet am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Dezember die Pforten

LICHTENBERG. Richtige Weihnachtsstimmung kommt beim Lichtenberger Advent am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Dezember auf. Beim zauberhaften Markt wird auch wirklich viel geboten: Kunsthandwerk, Münzenprägung ...