
BAD LEONFELDEN. Jetzt hat sie noch Hochsaison, die Genuss- und Schlemmerzeit rund um Fasching. Doch spätestens im Frühjahr wollen viele wieder etwas abgespeckter durchs Leben gehen. Wie das gelingen kann, verraten Ernährungsexpertin Christina Schindlecker und Hypnosecoach Verena Blaha bei einem kostenlosen Infoabend am Montag, 13. Februar um 19 Uhr im Seelenwirkraum in Bad Leonfelden.
„Unser Motto lautet: Mit der Kraft der Hypnose und gesunder Ernährung zum Wohlfühlgewicht kommen“, klärt Ernährungstrainerin Schindlecker im Tips-Talk dabei auf. Dabei geben die beiden diplomierten Expertinnen praktische Infos zum erfolgreichen Abnehmen samt professionellen, aber doch umsetzbaren Ernährungstipps. Zudem wird hier auch erklärt, wie die Hypnose hierbei helfen kann. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch kommt ebenso nicht zu kurz.
Eine Kombi, die einfährt
Wer denn für diese Komi der Hypnose und gesunden Ernährung in Frage kommt? „Zielgruppe sind alle Leute, die abnehmen möchten - also Erwachsene, in jedem Alter“, so Schindlecker. Sie ergänzt: „In meinen Abnehm-Kursen ist es schön zu beobachten, wie sich der Speiseplan der Teilnehmer erweitert. Abnehmen bedeutet für mich nicht den Verzicht auf etwas, sondern die Vielfalt der Nahrungsmittel, die uns die Natur zur Verfügung stellt neu zu entdecken und mit allen Sinnen zu genießen.“ Und die Hypnose, wozu diese? „Die Hypnose ist für mich eine Methode, bei der Klienten entspannen können und auf diese Weise Zugang zu ihren Kompetenzen erhalten. Dadurch ist es möglich, Vorschläge, Bilder und Sätze im Tiefenbewusstsein aufzunehmen, die wir vorher gemeinsam besprochen haben. Auf diese Weise kommt es zu einem inneren Umlernen oder Neulernen, das unterhalb der Ebene des bewussten Willens stattfindet“, spricht Verena Blaha aus Erfahrung. In der Kombi soll(te) es dann jedem leichter gelingen, etwas an Übergewicht dauerhaft zu verlieren.
Ab März finden dann weiterführende Workshop-Termine statt.
Anmeldung zum Infoabend am 13. Februar, 19 Uhr, Seelenwirkraum Bad Leonfelden (Passauer Str.4):
Anmeldung erbeten per Mail an: verena.blaha@gmx.at bzw. telefonisch unter: 0660 7311301