Abnehmen mit gesunder Ernährung und Hypnose: Infoabend in Bad Leonfelden am Montag, 13. Februar

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 31.01.2023 12:44 Uhr

BAD LEONFELDEN. Jetzt hat sie noch Hochsaison, die Genuss- und Schlemmerzeit rund um Fasching. Doch spätestens im Frühjahr wollen viele wieder etwas abgespeckter durchs Leben gehen. Wie das gelingen kann, verraten Ernährungsexpertin Christina Schindlecker und Hypnosecoach Verena Blaha bei einem kostenlosen Infoabend am Montag, 13. Februar um 19 Uhr im Seelenwirkraum in Bad Leonfelden.

„Unser Motto lautet: Mit der Kraft der Hypnose und gesunder Ernährung zum Wohlfühlgewicht kommen“, klärt Ernährungstrainerin Schindlecker im Tips-Talk dabei auf. Dabei geben die beiden diplomierten Expertinnen praktische Infos zum erfolgreichen Abnehmen samt professionellen, aber doch umsetzbaren Ernährungstipps. Zudem wird hier auch erklärt, wie die Hypnose hierbei helfen kann. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch kommt ebenso nicht zu kurz.

Eine Kombi, die einfährt

Wer denn für diese Komi der Hypnose und gesunden Ernährung in Frage kommt? „Zielgruppe sind alle Leute, die abnehmen möchten - also Erwachsene, in jedem Alter“, so Schindlecker.  Sie ergänzt: „In meinen Abnehm-Kursen ist es schön zu beobachten, wie sich der Speiseplan der Teilnehmer erweitert. Abnehmen bedeutet für mich nicht den Verzicht auf etwas, sondern die Vielfalt der Nahrungsmittel, die uns die Natur zur Verfügung stellt neu zu entdecken und mit allen Sinnen zu genießen.“ Und die Hypnose, wozu diese? „Die Hypnose ist für mich eine Methode, bei der Klienten entspannen können und auf diese Weise Zugang zu ihren Kompetenzen erhalten. Dadurch ist es möglich, Vorschläge, Bilder und Sätze im Tiefenbewusstsein aufzunehmen, die wir vorher gemeinsam besprochen haben. Auf diese Weise kommt es zu einem inneren Umlernen oder Neulernen, das unterhalb der Ebene des bewussten Willens stattfindet“, spricht Verena Blaha aus Erfahrung. In der Kombi soll(te) es dann jedem leichter gelingen, etwas an Übergewicht dauerhaft zu verlieren.

 Ab März finden dann weiterführende Workshop-Termine statt.

Anmeldung zum Infoabend am 13. Februar, 19 Uhr, Seelenwirkraum Bad Leonfelden (Passauer Str.4):

Anmeldung erbeten per Mail an: verena.blaha@gmx.at bzw. telefonisch unter: 0660 7311301

Kommentar verfassen



Faustball: Reichenthal stellt „zweit-bestes“ Team Österreichs

REICHENTHAL/FREISTADT. Mit hohen Erwartungen reiste man zu den Staatsmeisterschaften der U18-Frauen nach Freistadt an. Gleich im ersten Spiel gegen die Hausherrinnen merkte man, dass es eine äußerst ...

„Silberner Lorbeer“ für Sportler aus Walding

WALDING. Mehr als 160 Sportler hat der Askö-Landesverband OÖ in Leonding für ihre herausragenden Leistungen mit dem „Silbernen Lorbeer“ ausgezeichnet. Unter den Geehrten befinden sich auch zwei ...

Über 1.000 Unterschriften für Alten Bauhof in Ottensheim

OTTTENSHEIM. Nach über 1.000 Unterstützungunterschriften in der letzten Woche haben Bürgermeisterin Hagenauer und Vertreter der Gemeinde Ottensheim erkannt, dass eine ernsthafte Auseinandersetzung mit ...

Regionale Landwirte rufen zum sorgsamen Umgang mit dem Lebenselexir Wasser auf

URFAHR-UMGEBUNG. „Die Grundlage jeden Lebens ist unser kostbares Wasser“, so Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf. Sie ruft anlässlich des „Weltwasser-Tages“ am Mittwoch, ...

Vortrag in Lichtenberg: Wie gesunde Ernährung den Planeten schützt

LICHTENBERG. Hochschulprofessor Thomas Mohrs spricht am 23. März im Gemeindesaal Lichtenberg über „Planetary Health Diet: oder wie wir die Welt besser essen“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimafokus: ...

„Mäkkela & Nightbird“ – zwei finnische Musiker in Bad Leonfelden am Freitag, 31. März

BAD LEONFELDEN. Zwei finnische Singer-Songwriter-Acts entführen am Freitag, 31. März um 20 Uhr im Leo-Kultur in Bad Leonfelden für kurze Zeit in eine andere Welt.

Junge Autorin Andrea Panholzer aus Schenkenfelden: „Und täglich grüßt das Hoppala“

SCHENKENFELDEN. Die 26-jährige Andrea Panholzer aus Schenkenfelden ist eine umtriebige Lady: sie ist Kindergartenleiterin, hat fünf Geschwister, backt gerne, macht viele Unternehmungen, spielt Theater ...

Walding: SPÖ und die Anliegen der Menschen

WALDING. Das Team der SPÖ Walding veranstaltete eine Klausur, die sich mit zahlreichen Themen beschäftigte.