Spiegel-Treffpunkt Reichenau: Gruppen starten ab 17. Oktober

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 27.09.2023 18:50 Uhr

REICHENAU. Das fünfköpfige Spiegel-Team in Reichenau - rund um Treffpunkt-Leiterin Rafaela Gangl - arbeitet seit Sommer gemeinsam daran, ein tolles Angebot für die Kleinsten in der Gemeinde anzubieten. Erster offener Spieletreff im Herbst: Dienstag, 17. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr für „Kleine Mäuschen“ (ein bis zwei Jahre).

Die abwechslungsreichen Angebote sollen dabei helfen, mit den Kindern Kontakte zu knüpfen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sich als Eltern weiterzubilden.

Nach dem Entrümpeln und Neugestalten des KinderOase-Raumes im Reichenauer Haus der Musik starten die verschiedenen Spielgruppen und Eltern-Kind-Treffen im Oktober. Geboten wird den jungen Teilnehmern wöchentlich ein spannendes Programm.Was genau gibt es da so? „Wir starten mit zwei Spielgruppen (ein bis zwei Jahre, zwei bis drei Jahre), einem offenen Spieletreff (ein bis zwei Jahre), einem offenen Babytreff (vom Baby bis zum Einjährigen) und einer Kreativgruppe in der Kalenderwoche 42. Die Angebote finden dann von Dienstag bis Freitag statt“, freut sich Sabrina Maier auf den Start. Alle Termine finden dann wöchentlich statt.

Damit dabei keine Langeweile aufkommt, wird in den Gruppen gesungen, gebastelt, gemalt, gespielt, geturnt, experimentiert und auch gefeiert und gejausnet.

Anmeldeformular zu den einzelnen Terminen erhältlich auf der Homepage der Gemeinde Reichenau auf www.reichenau-ooe.at oder per Mail an: spielgruppe_reichenau@gmx.at

Kommentar verfassen



500 Mitglieder und ein neuer Name für den Siedlerverein Gallneukirchen-Engerwitzdorf

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Generalversammlung des Siedlervereins Gallneukirchen fiel spontan der einstimmige Beschluss unter neuem Namen, aber mit „altem“ Vorstand, ins neue Jahr zu starten.

Mit Schneeräumfahrzeug kollidiert: 67-Jähriger bei Unfall in Feldkirchen an der Donau verletzt

FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Nach einer Kollision mit einem Schneeräumfahrzeug in Feldkirchen musste Freitagvormittag ein 67-Jähriger verletzt ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht worden.  ...

Sekundenschlaf: Autofahrerin (27) überschlug sich auf der B126 in Sonnberg im Mühlkreis

BAD LEONFELDEN. Wegen Sekundenschlafes hat sich Freitagmorgen eine 27-Jährige auf der B126 in Sonnberg im Mühlkreis mit ihrem Auto überschlagen. 

Unvergessene Sternenkinder: Mühlviertler Familien gedenken ihrer am Sonntag, 10. Dezember

URFAHR-UMGEBUNG. Sternenkinder, das sind jene, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Im Bezirk gedenkt man dieser am Sonntag, 10. Dezember. Gedenkstätten gibt es etwa am Friedhof ...

Fußball: Union Wippro Vorderweißenbach setzt auf die Jugend

VORDERWEISSENBACH. Mit dem Herbstmeistertitel in der ersten Klasse Nord in der Tasche, stellt die Union Wippro Vorderweißenbach in der Winterpause die Weichen für die weitere fußballerische Zukunft: ...

Kollision zwischen PKW und LKW fordert einen Verletzten

BAD LEONFELDEN. Freitagfrüh wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. In einer Kurve kollidierte ein PKW mit einem LKW, der Lenker wurde ...

26,2 Millionen Euro Schulden: Sanierungsverfahren über Bad Leonfeldner Firma M-Tron GmbH beantragt

BAD LEONFELDEN. Über das Vermögen der Firma M-Tron GmbH, Bad Leonfelden, wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz beantragt. Die Passiva belaufen sich auf rund 26,2 Millionen ...

Engerwitzdorfer Weihnachtskonzert mit Iva Shell am 10. Dezember

ENGERWITZDORF. Am zweiten Adventwochenende findet ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Kulturhaus ImSchöffl statt. Das Engerwitzdorfer Weihnachtskonzert aus der Reihe Lui Chan’s Klassik.