
OBERNEUKIRCHEN. Das Hilfswerk Oberneukirchen und die Gesunde Gemeinde laden zu einem Vortrag mit Hildegard Nach zum Thema die „Weisheit der Demenz“.
Am Freitag, 13. Oktober werden die Besucher im Gemeindesaal der Marktgemeinde in die Welt der Veränderungen geführt, eine andere Perspektive für den Umgang mit Menschen mit Demenz hören und eine Kommunikationsmethode kennenlernen, die das Zusammenleben mit Angehörigen, die in einer Veränderung sind, erleichtert. Die Ursache von irritierendem Verhalten bei Menschen mit Demenz kann in der Zeitgeschichte und in der Lebensgeschichte des alten Menschen liegen. All die Jahre konnten die Verluste, die diese Menschen erlebt haben, mit Hilfe kognitiver Strategien unterdrückt werden. Jetzt, im hohen Alter, werden diese kognitiven Fähigkeiten schwächer und die Emotionen fordern gesehen zu werden. In diesem Vortrag hören Besucher mögliche Ursachen für irritierendes Verhalten von an Demenz Erkrankten und sie werden verstehen lernen, was hinter den immer wieder kehrenden Auffälligkeiten stecken kann. Eintritt acht Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Beginn ist um 19 Uhr.