Oberneukirchen: Vortrag über die „Weisheit der Demenz“

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 01.10.2023 11:11 Uhr

OBERNEUKIRCHEN. Das Hilfswerk Oberneukirchen und die Gesunde Gemeinde laden zu einem Vortrag mit Hildegard Nach zum Thema die „Weisheit der Demenz“.

Am Freitag, 13. Oktober werden die Besucher im Gemeindesaal der Marktgemeinde in die Welt der Veränderungen geführt, eine andere Perspektive für den Umgang mit Menschen mit Demenz hören und eine Kommunikationsmethode kennenlernen, die das Zusammenleben mit Angehörigen, die in einer Veränderung sind, erleichtert. Die Ursache von irritierendem Verhalten bei Menschen mit Demenz kann in der Zeitgeschichte und in der Lebensgeschichte des alten Menschen liegen. All die Jahre konnten die Verluste, die diese Menschen erlebt haben, mit Hilfe kognitiver Strategien unterdrückt werden. Jetzt, im hohen Alter, werden diese kognitiven Fähigkeiten schwächer und die Emotionen fordern gesehen zu werden. In diesem Vortrag hören Besucher mögliche Ursachen für irritierendes Verhalten von an Demenz Erkrankten und sie werden verstehen lernen, was hinter den immer wieder kehrenden Auffälligkeiten stecken kann. Eintritt acht Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Beginn ist um 19 Uhr.

Kommentar verfassen



„Vorhang auf“ für Lichtenberg: Führung durch das Linzer Musiktheater im Dezember

LICHTENBERG. 30 Lichtenberger waren bei der vom ÖAAB Lichtenberg organisierten Führung Anfang Dezember durch das Musiktheater dabei. Die spannende Reise ins Innere des Theaterbetriebs führte sie zu ...

Urfahr-Umgebung: Leader-Region Sterngartl Gusental profitiert von Investitionen

URFAHR-UMGEBUNG. „Als Leader-Region Sterngartl Gusental halten wir zu Weihnachten für einen Augenblick inne und nehmen uns Zeit Danke zu sagen. Über 60 regionale und innovative Projekte wurden in der ...

Früher Langlauf-Saisonbeginn der Naturfreunde Ottensheim

OTTENSHEIM. Die Naturfreunde Ottensheim konnten schon früh in der Saison einen Langlauf Kurs veranstalten.

Verein Zwettler Aktionsteam ZAK ist da, wenn Hilfe dringend und unbürokratisch gebraucht wird - wie auch im Fall von Frau Caroline

ZWETTL. Der Verein Zwettler Aktionsteam engagiert sich seit mittlerweile fünf Jahren dabei, wenn es darum geht, den Ort zu beleben und zu stärken. Dabei greifen die ZAK-Mitglieder auch immer wieder jenen ...

Neuer Cheftrainer für Sportunion Vortuna Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die sportliche Führung der Sportunion Vortuna Bad Leonfelden stellte Hubert Zauner als neuen Cheftrainer vor.

Besonders Jubiläum in Gallneukirchen: zum 102-ten Geburtstag gratulierte auch der Bürgermeister höchstpersönlich

GALLNEUKIRCHEN. Ein wahrlich besonderes Jubiläum wurde in Gallneukirchen zelebriert, feierte doch Rosa Aichhorn als älteste Gallneukirchnerin kürzlich ihren 102. Geburtstag. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser ...

Erfolgreiche Haussammlung: fantastische Spende freut Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Über eine großzügige Spende in der Höhe von mehreren tausend Euro von Christian Ernst aus Kirchschlag kann sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag freuen. Der Unternehmer spendete im ...

Alles klar für den Christkindl-Truck: Am 24. Dezember geht es in Oberneukirchen los

URFAHR-UMGEBUNG. In der heißen Phase sind die Vorbereitungsarbeiten für den Christkindl-Truck, der am Heiligen Abend in den Pfarren des Dekanats St. Johann im Mühlviertel unterwegs sein wird: Der von ...