Ski-Haserl wedeln in Bad Leonfelden den Hang runter: Kinder-Bezirksolympiade am Sternstein

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 02.02.2023 08:48 Uhr

BAD LEONFELDEN. Ski-Haserl, aufgepasst: Unter dem Motto „Mitmachen & Spaß haben“ veranstaltet die Sportunion Bad Leonfelden am Samstag, 18. Februar die „Kinder-Bezirksolympiade“ am Sternstein.

Dabei werden ganz nach dem olympischen Grundgedanken alle Kinder der Jahrgänge 2016 bis 2011 eingeladen, an diesem Skirennen teilzunehmen. Teilnahmebedingung ist lediglich, im Bezirk Urfahr-Umgebung wohnhaft bzw. bei einem Sportverein aus dem Bezirk gemeldet zu sein. Rennanzüge sind explizit nicht erwünscht: „Wir wollen, dass der Spaß am Skifahren und nicht ausschließlich der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund steht“, sagt Organisatorin Petra Preinfalk von der Sportunion.

Anmelden kann man sich bis Donnerstag, 16. Februar telefonisch unter 0664 80 55 65 552 bzw. per E-Mail an ubl_schialpin@gmx.at. Das Startgeld beträgt fünf Euro. Start ist am Samstag, 18. Februar um 10 Uhr, die Startnummernausgabe findet von 8 -8.30 Uhr beim großen Elefanten bei der Zielhütte statt.

 

 

Infos zum Ablauf: Kinder-BezirksolympiadeDatum: 18. Februar, Start: 10 UhrStartnummernausgabe: 8 bis 8.30 Uhr Zielhütte ElefantStartgeld: 5 EuroStartberechtigt sind: Kinder der Jahrgänge 2016 bis 2011, die im Bezirk Urfahr-Umgebung wohnhaft oder bei einem Sportverein im Bezirk gemeldet sindSiegerehrung: ca. 30 Minuten nach dem RennenAnmeldung: bis 16. Februar unter ubl_schialpin@gmx.at oder 0664 80 55 65 552

Kommentar verfassen



Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...

Waldkinder in Sonnberg haben dem Winter getrotzt

SONNBERG. Die Waldkindergruppe Sterngartl hat den Winter oft draußen, aber immer wieder auch drinnen verbracht. Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm im Wald ist bereits möglich.

Regionales Lammfleisch aus Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern hat Lammfleisch Hochsaison, die Nachfrage steigt aber das ganze Jahr über. Schafzüchter Günther Kaiser aus Kirchschlag und Direktvermarkter Martin Pühringer aus Traberg haben ...

Puchenauer Gespräche beschäftigten sich mit Armut und Reichtum

PUCHENAU. Bei den Puchenauer Gesprächen waren Daniela Brodesser, Armutsaktivistin und Autorin sowie Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich als Diskussionspartner zu Gast. Armut und Reichtum ...