MSC Neusserling: Mühlviertler Motorsportler geben Vollgas

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 18.03.2023 17:30 Uhr

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Die Motorsportler des MSC Neusserling sind in den Rennserien Motocross, Autocross und Quadcross vertreten. Die Saison 2022 konnte wieder normal über die Bühne gehen - und die MSC-Fahrer staubten am Saisonende viele Pokale ab.

Der 60-jährige „Old Boy“ Heinz Prammer ging wieder bei den Läufen zum Oberösterreich Cup an den Start und konnte erfolgreich seinen Cup-Sieger-Titel verteidigen. Auch beim Heimrennen in Herzogsdorf gewann er souverän. Sein 32-jähriger Sohn Michael Prammer – unterwegs auf einer Yamaha von Helten Motorsport - nimmt an den Rennen der OÖ. Landesmeisterschaft und der Österreichischen Staatsmeisterschaft teil. Die Saison 2022 beendete er als Landesmeister und freute sich auch über den zehnten Platz in der Staatsmeisterschaftswertung. Der jüngere Sohn, Lukas Prammer (24), nahm auch den Rennen der OÖ. Landesmeisterschaft und Staatsmeisterschaft teil. Leider passierte ihm beim Heimrennen ein Unglück und er verletzte sich schwer am Knie. Er wurde mittlerweile operiert und befindet sich in der Reha-Phase.

Auto-Crosser Hans-Peter Füreder darf sich ÖMSV-Staatsmeister in der Klasse Tourenwagen bis 5000 ccm Allrad nennen: Sein Lancia ist weit über die Grenzen hinaus bekannt und beim Heimrennen konnte er gewinnen.

Der erst 8-jährige Mario Scheuchenpflug stieg Mitte der Saison 2022 ins Renngeschehen ein und zwar in die ÖMSV-Staatsmeisterschaft - Sparte Autocross – Klasse Racerbuggies. Beim Heimrennen in Herzogsdorf belegte er gleich den zweiten Platz. In der Meisterschaftswertung belegte er den dritten Platz.

Bei Quad-Crosser Oliver Schürz schlich sich beim Heimrennen in Herzogsdorf der Fehlerteufel ein und er konnte nicht an den Start gehen. In der Jahresendwertung liegt er auf Platz vier.

Saison: Termine im heurigen Jahr

Die Saison 2023 startet für die Motocrosser am 10. April und die Auto-Quadcrosser am 29. April.

Das Heimrennen in Herzogsdorf findet heuer am 14. und 15. Oktober statt.

Alle Renntermine: www.msc-neusserling.at

Kommentar verfassen



Auf Überlebenstrip: Tscheche war mit Waffen und in Tarnuniform im Grenzgebiet unterwegs

BAD LEONFELDEN. Mit Tarnuniform und allerlei Waffen war eine Tscheche (35) Freitagnachmittag im tschechisch-österreichischen Grenzgebiet unterwegs. Laut eigenen Angaben wollte er einige Tage lang in der ...

Vortrag über Internetbetrug

ALBERNDORF. Der Pensionistenverband Alberndorf hielt seine Jahreshauptversammlung ab.

Schmackhafter Oster-Brauch im Mühlviertel: God´n Kipferl gibt es auch ganz regional gebacken

REICHENTHAL. Ostern ist ein Fest mit vielen Traditionen. Oster-Brauchtumsgebäck wie God'n Kipferl, Osterpinze oder Osterlamm haben im Mühlviertel Tradition. Dass man diese auch mit rein regionalen Zutaten ...

20 Virtual Reality-Brillen für die IMS Steyregg

STEYREGG. In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Weise erleben – das können künftig die Schüler der Informatikmittelschule Steyregg. Dominik Englstorfer, ...

Gertrude Herzog aus Gallneukirchen: Viel Freude über Glückwünsche anlässlich 100. Geburtstag

GALLNEUKIRCHEN. Stolze 100 Jahre alt ist Gertrude Herzog aus Gallneukirchen. Grund genug für den OÖ. Seniorenbund, die rüstige Dame mit einem Besuch zu überraschen.

Wanderroute durch Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Für die 7-Kapellenroas im Gemeindegebiet gibt es jetzt einen neuen Folder.

Staatssekretärin Claudia Plakolm besuchte das JugendzentrumPuchenau

PUCHENAU. Ein Bild über die Arbeit im Jugendzentrum in Puchenau machte sich Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding.

Linzer marschierte nach Unfall einen Halbmarathon zu seiner Freundin

ALBERNDORF. Ein Linzer (47) ist bei einem Unfall in Alberndorf mit seinem Auto auf dem Dach gelandet. Der Mann befreite sich aus dem Wrack und marschierte 22 Kilometer weit zu seiner Freundin. Gemeldet ...