Letzte Vorbereitungen für den Linz Donau Marathon

Carina Baumann Tips Redaktion Online Redaktion 28.03.2023 18:00 Uhr

OÖ/LINZ. Noch knapp drei Wochen sind es bis zum größten Laufsportevent in Oberösterreich. Zahlreiche Anmeldungen gibt es bereits für die Bewerbe beim Linz Donau Marathon am 16. April und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Unter den Teilnehmern sind mehr als 50 Staffeln der Landjugend OÖ und auch ÖLV (Österreichischer Leichtathletik-Verband)-Nachwuchshoffnung Kevin Kamenschak (geb. 2004) sowie das Galanacht des Sports-Dreamteam mit Silvia Schneider, Antonia Koch, Felix Hennerbichler und Sabrina Seiter steht am Start beim Hyundai Staffelmarathon. Harald Schrenk aus Altenberg bei Linz wird abermals als Pace Maker für drei Stunden Zielzeit am Start stehen und zahlreiche Teilnehmer mit ins Ziel ziehen. Die ersten Bewerbe starten bereits um 8 Uhr, der Start aller Bewerbe befindet sich auf der Linzer Autobahnbrücke in Fahrtrichtung Urfahr. Die Startnummernausgabe findet am Freitag, 14. April von 12 bis 19 Uhr und am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr in der Linzer TipsArena statt.

 

Alle Infos gibts auf www.linzmarathon.at

Kommentar verfassen



Der Lions Club Gallneukirchen hilft in der Region

GALLNEUKIRCHEN. Der Lions Club Gallneukirchen ist solch ein Service-Club. Er wurde 2009 gegründet, zählt derzeit 41 Mitglieder und gehört zu Lions Clubs International mit weltweit 1,4 Millionen Mitgliedern. ...

Oberneukirchen: Geld für Elina gespendet

OBERNEUKIRCHEN. Der Schnopfhagen-Liederkranz lud anlässlich 150 Jahre Männerchor Schnopfhagen-Liederkranz zu einer Abendmesse. 

Parkgebühren für die Seeseitn Feldkirchen wurden nicht erhöht

FELDKIRCHEN. Seit 2021 gibt es auf der Seeseitn ein modernstes Parkraum-Bewirtschaftungssystem und zusätzliche Parkflächen, um Parken und Bezahlen so einfach wie möglich zu machen.

Urfahr-Umgebung: Pendler kämpfen jeden Tag mit Stau

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Gute Nerven brauchen Autofahrer, die von Urfahr-Umgebung nach Linz pendeln. Bis 12. Juni werden auf der Nibelungenbrücke notwendige Bauarbeiten zur Erneuerung der Dehnfugen und Gleise ...

Verein „Gemeinsam in Gallneukirchen“: „Es gibt nichts Gutes - außer man tut es“

GALLNEUKIRCHEN. „Integration wird breit eingefordert – damit diese auch gelingen kann, braucht es tatkräftige Unterstützung“, so Margit Übleis-Lang, Vorstandsmitglied des Vereins „Gemeinsam ...

Jubiläumsfeier SV Gallneukirchen: 75 erfolgreiche Jahre ganz im Zeichen des Sports

GALLNEUKIRCHEN. „Es war knapp nach dem Zweiten Weltkrieg, als der SV Gallneukirchen im Jahr 1948 aus dem FC Gallneukirchen (Fußball) hervorging“, berichtet Albin Gattermayr, SVG-Beirat für Öffentlichkeitsarbeit. ...

Walding: Waldorf-Schule wurde offiziell eröffnet

WALDING. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Waldorf-Familienschule Walding ihre offizielle Eröffnung.

Erneuerbare Energie soll gefördert werden

BAD LEONFELDEN. Erneuerbarer Strom von der Region – für die Region, das ist das Motto des Projekts „Erneuerbare Energien in der Region Sterngartl Gusental“. Die erste von drei Bürgerbeteiligungs-Veranstaltungen ...