
ALTENBERG. Nach dem Projektstart im Mai und der Bau- und Gewerberechtsverhandlung Anfang November konnte jetzt der Spatenstich für das Projekt Nahwärme II gefeiert werden. Stolz ist man dass gemeinsam dieses Großprojekt in Rekordzeit von einem Halben Jahr projektiert, geplant, verhandelt und der Baubeginn geschafft wurde.
Der Gemeindevorstand, die Leitung der ausführenden Baufirma, die unmittelbaren Nachbarn, sowie die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die am Projekt beteiligt waren sind der Einladung des Vorstandes gefolgt. Nach einer Begrüßung des Bürgermeisters Michael Hammer , wurde das Projekt kurz vorgestellt und auch der derzeitige Baufortschritt erläutert. Hammer: „Anschließend erfolgte der Spatenstich mit Hackschnitzel – dem Regionalen Rohstoff, mit dem wir die Abhängigkeit von Öl und Gas in unserem möglichen Bereich mindern werden. „