OÖ Job Week: Beim Schnuppern coole Berufe in der Region entdecken

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 02.02.2023 09:29 Uhr

URFAHR-UMGEBUNG. Welcher Job ist der richtige für mich? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche. Bei der „OÖ Job Week“ von 20. bis 25. März haben nun Schüler die Gelegenheit, verschiedene Berufe und Betriebe in der Region unter die Lupe zu nehmen und genauer kennenzulernen.

„Bei der Woche der Berufswahl in Oberösterreich blicken Jugendliche bei Betriebsführungen oder beim Probeschnuppern hinter die Kulissen unterschiedlicher Jobs“, sagt Sabine Lindorfer, Obfrau der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Urfahr-Umgebung. Sind Schüler unentschlossen, für welchen Beruf sie sich entscheiden, so bietet die OÖ Job Week eine tolle Chance, coole Betriebe und Lehrstellen direkt vor Ort kennenzulernen: „Sie erfahren Details über unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten und sammeln Eindrücke, die ihnen bei der künftigen Berufswahl helfen“, betont Lindorfer. Die Schüler sind eingeladen, mit Eltern oder Freunden die kostenlosen Veranstaltungen zu besuchen. Weiters gibt es die Möglichkeit, dass Schulklassen spezielle Angebote der Unternehmen nutzen.

Alles dazu auf www.jobweek.at

„Es zahlt sich aus, auf jobweek.at Angebote zu sichten und sich gleich anzumelden“, empfiehlt Franz Tauber, Leiter der WK Bezirksstelle UU. Das Angebot der OÖ Job Week richtet sich auch an Arbeitssuchende und Wiedereinsteigende. Das Interessante an der Initiative ist, dass sich bei dieser Gelegenheit Arbeitnehmer und Arbeitgeber dort treffen, wo es am wichtigsten ist: direkt am zukünftigen Arbeitsplatz.

Infos: www.jobweek.at

Kommentar verfassen



Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...

Waldkinder in Sonnberg haben dem Winter getrotzt

SONNBERG. Die Waldkindergruppe Sterngartl hat den Winter oft draußen, aber immer wieder auch drinnen verbracht. Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm im Wald ist bereits möglich.

Regionales Lammfleisch aus Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern hat Lammfleisch Hochsaison, die Nachfrage steigt aber das ganze Jahr über. Schafzüchter Günther Kaiser aus Kirchschlag und Direktvermarkter Martin Pühringer aus Traberg haben ...

Puchenauer Gespräche beschäftigten sich mit Armut und Reichtum

PUCHENAU. Bei den Puchenauer Gesprächen waren Daniela Brodesser, Armutsaktivistin und Autorin sowie Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich als Diskussionspartner zu Gast. Armut und Reichtum ...