Hilfsmittel-Spezialist für Kinder und Jugendliche zieht nach Ottensheim

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 02.02.2023 10:40 Uhr

OTTENSHEIM/WALDING- Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, bezieht das junge von Orthotechnik-Team im Sommer 2023 größere Räumlichkeiten. Der neue Standort in Ottensheim – auf dem ehemaligen Ziegeleigelände gegenüber dem Bahnhof – verfügt über fast doppelt so viel Platz und soll künftig auch einen eigenen Schauraum beherbergen.

Der noch aktuelle Firmensitz in Walding wird den Spezialisten von Orthorechnik schlicht zu klein. „Alleine die für unsere orthopädischen Maßanfertigungen wie beispielsweise Kinder- Orthesen notwendige Fläche der Werkstatt hat sich beinahe verdoppelt“, so Alexander Kreinecker, der gemeinsam mit Gerald Kastner das Unternehmen führt. „Künftig können wir uns auf etwa 900 Quadratmeter nicht nur besser ausbreiten und unserem Anspruch als Ausbildner weiter gerecht werden, sondern allem voran den Familien die Vielfalt der Kinder-Rehatechnik sowie sämtliche Hilfsmittel zur Frühförderung in einem eigenen Schauraum präsentieren“, erläutert der Geschäftsführer die Gründe für den Standortwechsel und bedankt sich insbesondere bei Rosemarie Reinhart für die Vermittlung und bei Vermieter Klaus Stöckler für die Möglichkeit, auch eigene Ideen einzubringen.

Kommentar verfassen



Feldkirchner Dorfgespräche finden wieder statt

FELDKIRCHEN. Die Geschichten eines Dorfes weitererzählen und mit guter Laune in die Zukunft blicken. Das sind die Ziele der von der ÖVP-Feldkirchen veranstalteten Dorfgespräche, welche nun bereits zum ...

Feierstunde im Mühlviertel: „Primus Preis“ für Reichenauer Musiker

REICHENAU. Die Mitglieder des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an - und haben sich für ihr musikalisches, ehrenamtliches Engagement nun den „Primus ...

Jahreshauptversammlung Krippenfreunde OÖ: Ehrennadel für Krippenbauer Horst Muhm aus Eidenberg

EIDENBERG. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Oberösterreich wurde der Eidenberger Krippenbauer und Bildhauer Horst Muhm mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Diese wurde ihm wegen seines ...

Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...