Altersgerecht: Sicher wohnen in den besten Jahren - Broschüre des OÖ. Seniorenbundes bietet Tipps für das sichere Leben im besten Alter

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 07.02.2023 17:08 Uhr

OÖ. Der Wunsch vieler Senioren ist es, im Alter über ein sicheres und gemütliches Zuhause zu verfügen. Wie das gelingen kann, verrät etwa die soeben erschienene Broschüre „Sicher leben in den besten Jahren“ vom OÖ. Seniorenbund, in der auch die Wohnsituation Thema ist.

Die Sicherheit zu Hause spielt immer eine Rolle, nimmt jedoch mit steigendem Alter zu. Immerhin werden da die eigenen vier Wände immer mehr zum zentralen Lebensmittelpunkt. Kaum verwunderlich, wollen die meisten Senioren möglichst lange in ihrem Daheim selbst bestimmt, sicher und unfallfrei leben können. Allerdings bringt dies auch verschiedene Veränderungen in der eigenen Wohnumgebung mit sich.

Tipps für den Alltag in den eigenen vier Wänden im Alter

Hier gibt die aktuelle Broschüre des OÖ. Seniorenbundes praktische Tipps für den Alltag: etwa wie man sich möglichst barrierefrei im eigenen Wohnraum einrichten und bewegen kann. Türschwellen sollten vermieden werden, Bewegungsmelder die automatisch das Licht einschalten sind praktisch, bei Stufen ist ein Treppenlift oft von Vorteil. Glastüren sollten sichtbar gemacht werden, dafür gibt es etwa schöne, selbstklebende Muster in jedem Baumarkt.

Im Schlaf- sowie auch Wohnzimmer macht es Sinn, wenn die Regale und Kästen alle gut erreichbar sind und wichtige Sachen nicht ganz oben eingeräumt sind. Herumliegende Kabel sollte man möglichst vermeiden.

In der Küche hat sich gezeigt, dass auch Backöfen mit ausziehbaren Backelementen und ein Apothekerschrank den Alltag im Alter erleichtern können. Besonders viele Unfälle passieren mit zunehmendem Alter im Badezimmer. Daher empfiehlt sich, hier in rutschfeste Matten zu investieren. Auch eine Badewanne mit Duscheinstieg und ein Duschhocker sowie Haltegriffe machen sich hier bezahlt.

Im WC erweisen sich Erhöhungen für den Toilettensitz als überaus praktisch, genauso wie hochklappbare Stützgriffe.

Ein barrierefreier Umbau ist meist sehr teuer – Unterstützung gibt's hier beim Oö. Seniorenbund. Auch das OÖ. Hilfswerk hilft – etwa mittels kostenlosem Wohnungs-Check: Infos unter 0732 775111.

Broschüre „Sicher leben in den besten Jahren: Tipps für den Alltag“ gibt es beim OÖ. Seniorenbund. Infos unter 0732 775311 bzw. online auf www.ooe-seniorenbund.at

Kommentar verfassen



Autor Konrad Peter Grossmann liest am 12. April in der Bücherinsel Gallneukirchen aus seinem neuen Roman

GALLNEUKIRCHEN. In Kooperation mit dem Katholischen und Evangelischen Bildungswerk lädt die Buchhandlung Bücherinsel am 12. April zu einer besonderen Lesung: Der Gallneukirchner Autor Konrad Peter Grossmann ...

Fahrrad-Service: „Rad-Rettung“ in Zwettl im Einsatz am Samstag, 1. April

ZWETTL. Schaltung kracht? Achter im Laufrad? Da kommt rechtzeitig die Rad-Rettung mit ihrem mobilen Fahrradservice nach Zwettl/Rodl und rettet am Samstag, 1. April beim Bauhof von 9 bis 11 Uhr, was zu ...

Vortrag über das Sterben in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN.Margret Krebelder geht in ihrem Vortrag dem Thema Sterben nach, dazu gehören gut Abschied zu nehmen, Leiden zu lindern, gut vorzusorgen und zu entscheiden. Die Pfarrcaritas Gallneukirchen ...

Buchvorstellung „Oberneuschnee“ in Waxenberg am 21. April

WAXENBERG. Die Mühlviertler Autorin Therie Enn ist am Freitag, 21. April um 19 Uhr, mit ihrem neuen Schmunzelkrimi „Oberneuschnee“ in der Destillerie LoRe in Waxenberg zu Gast.

Bücherinsel für Walding

WALDING. Die Schüler der 3b Klasse der Volksschule Walding haben mit ihrer Pädagogin Simone Seis und der Werklehrerin Gertraud Maureder die Waldinger Bücherinsel mit einem Bücherwurm geschmückt.

Jam-Session im Kowalski in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Beim nächsten Kulturdienstag im Kowalski am 28. März gibt es eine Jam-Session mit Schülern, Lehrkräften und Freunden der JazzPopRock-Abteilung der Landesmusikschule Gallneukirchen. ...

Romantische Duette beim Benefizkonzert in Lichtenberg

LICHTENBERG. Unter dem Titel „Maiglöckchen und die Blümelein...“ findet ein Benefizkonzert mit Duetten und Texten zu Liebe, Beziehung und (Un-)Glück im Seelsorgezentrum Lichtenberg statt. Am 31. ...

„Zwergen-Sprache“: Reichenauerin hilft Eltern dabei, schon mit ihren Babies zu „reden“

REICHENAU. Die 26-jährige Viktoria Schartmüller aus Reichenau ist Mutter einer Tochter im Kleinkindalter. Vor der Geburt ihres Kindes war sie hauptberuflich als Elementarpädagogin in einem Kindergarten ...