Plädoyer für einen besseren Sozialstaat: Buchpräsentation „Angst und Angstmacherei“ am Dienstag, 21. März in Außertreffling

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 16.03.2023 19:00 Uhr

ENGERWITZDORF/AUSSERTREFFLING. Zur Buchpräsentation „Angst und Angstmacherei – für eine Wirtschaftspolitik die Hoffnung macht“ von Markus Marterbauer und Martin Schürz laden die SP Engerwitzdorf und die SP Bildung Urfahr-Umgebung am Dienstag, 21. März ins Gasthaus Grüner Wald in Außertreffling ein. Los geht es um 19 Uhr.

Dabei wird über die wirtschaftlichen Folgen von Pandemie und Krieg gesprochen. Die Moderation übernimmt Regina Penninger, Vizebürgermeisterin von Gallneukirchen.

Neoliberale Wirtschaftspolitik nützt Ängste, um die Menschen vor sich herzutreiben. Sie schürt Angst vor Altersarmut, sozialem Abstieg und dem Staat. Doch ist es das, was man angesichts von Pandemie, Krieg und Klimakrise braucht? Markus Marterbauer und Martin Schürz plädieren für eine Wirtschaftspolitik, die begründeten Ängsten gezielt entgegenwirkt, die Verängstigte bestärkt, Hoffnung weckt und Freiheit schafft.

Mario Moser-Luger, Vorsitzender der SP Engerwitzdorf und der SP Bildung Urfahr-Umgebung dazu: „Wir möchten erfahren wie laut den Autoren, eine menschliche Wirtschaftspolitik, die nicht nur am Gewinn orientiert ist aussehen kann. In einer Gesellschaft, in der Wenige Milliarden besitzen, darf es keine Armut geben und es darf nicht mit Angstmacherei Politik betrieben werden.“

Kommentar verfassen



Feldkirchner Dorfgespräche finden wieder statt

FELDKIRCHEN. Die Geschichten eines Dorfes weitererzählen und mit guter Laune in die Zukunft blicken. Das sind die Ziele der von der ÖVP-Feldkirchen veranstalteten Dorfgespräche, welche nun bereits zum ...

Feierstunde im Mühlviertel: „Primus Preis“ für Reichenauer Musiker

REICHENAU. Die Mitglieder des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an - und haben sich für ihr musikalisches, ehrenamtliches Engagement nun den „Primus ...

Jahreshauptversammlung Krippenfreunde OÖ: Ehrennadel für Krippenbauer Horst Muhm aus Eidenberg

EIDENBERG. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Oberösterreich wurde der Eidenberger Krippenbauer und Bildhauer Horst Muhm mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Diese wurde ihm wegen seines ...

Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...