
GALLNEUKIRCHEN. Das Projekt „S-Bahn / Regio-Tram“ steht bereits seit mehr als 20 Jahren in den „Startlöchern“. „Da bin ich gerade auf die Welt gekommen. Zwei Jahrzehnte später ist immer noch nichts passiert. Wenn das so weiter geht, kann man diese Pressemeldung in 20 Jahren noch einmal verwenden,“ meint Simon Panholzer, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Gallneukirchen (SJ), sarkastisch.
Der Gallneukirchner Simon Panholzer ergänzt: „Mit der Regio-Tram, oder wie wir sie liebevoll nennen: „LiGaLo“ (Linz-Galli-Lokalbahn), könnten wir den nervigen Pendlerstau stark reduzieren. Außerdem würden wir als Region attraktiver für junge Familien und Studenten. Im Endeffekt profitieren alle davon. Deshalb ist es uns ein Rätsel, warum hier so auf die Bremse gedrückt wird.“
Es existieren bereits etliche Konzepte und Pläne, wie die Regio-Tram oder S-Bahn-Strecke verlaufen soll. Auch zahlreiche Bürgermeister in der Region haben sich für das Projekt immer wieder stark gemacht. „Trotzdem lässt man die Bevölkerung warten“, so der SJ-Vorsitzende.
„Ich wünsche mir mittlerweile nur mehr, dass wenn mein Sohn alt genug ist, dass er in eine höhere Schule gehen kann, er mit der S-Bahn nach Linz kommt,“ meint Alina Viertlmayr, eine junge Mutter aus Gallneukirchen, die einen neun Monate alten Sohn hat.