„Besser Lackieren-Award 2023“: Firma Wolfmair Beschichtung aus Goldwörth nominiert

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 23.09.2023 11:45 Uhr

GOLDWÖRTH. Jahr für Jahr werden beim „Besser Lackieren Award 2023“ die Spitzenleistungen lackierender Unternehmen ausgezeichnet. Die Firma Wolfmair Beschichtung aus Goldwörth hat sich gegen Bewerber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum durchgesetzt und es unter die Finalisten geschafft.

Bei diesem Benchmark-Wettbewerb für industrielle Lackierprozesse werden die Unternehmen in allen Bereichen durchleuchtet – und die Wolfmair Beschichtungs GmbH aus Goldwörth konnte sich neben Firmen wie etwa der BMW Group Werk Landshut oder Volkswagen Nutzfahrzeuge behaupten und zählt nun zu den Finalisten.

Eine Fach-Jury überprüft und bewertet die Fähigkeiten und Abläufe in den einzelnen Lackierbetrieben, gibt fundiertes Feedback und besichtigte alle Unternehmen auch vor Ort, um eine detaillierte Auswertung vornehmen zu können und Angaben zu verifizieren.

Digitalisierung

Chefin Birgit Wolfmair freut sich auf jeden Fall über die Nominierung und ist besonders stolz auf die Digitalisierung in ihrem Unternehmen: „Hier heben wir uns eindeutig ab. Von der Belegakte über die Betriebsdatenerfassung, das Kundenportal bis hin zur Liefertermineinhaltung läuft bei uns alles digitalisiert ab.“

Gewinner werden im Herbst 2023 bekanntgegeben

Im Herbst wird die Jury die besten und innovativsten Inhouse-Lackierer und Lohnbeschichter mit dem beliebten Award auszeichnen. Wolfmair hat sich bereits gegen Bewerber aus dem gesamten deutschsprachigen Bereich durchgesetzt. „Wir sind besonders stolz darauf, dass wir schon extrem weit gekommen sind“, sagt Birgit Wolfmair.

Kommentar verfassen



Heimatverein Urfahr-Umgebung wählte bei Generalversammlung neuen Vorstand

HELLMONSÖDT. Bei der Generalversammlung des Heimatvereins Urfahr-Umgebung wurde nicht nur Bilanz über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr gezogen, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt.

Ausstellung „landscapes“ zeigt Ölbilder von Peter Engl in der Stadtgalerie Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. In der Stadtgalerie Gallneukirchen wird am Donnerstag, 7. Dezember, 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „landscapes“ von Peter Engl geladen. Gezeigt werden dabei Ölbilder. Zu sehen ...

Altenbergerin Christa Paule: „Malen ist meine große Leidenschaft“

ALTENBERG. Katzen, Blumen und manchmal auch Hunde – Christa Paule ist von den Schönheiten der Natur fasziniert. Ihre Eindrücke hält sie mit Pinsel und Farben fest.

Gratis zur Linzer Band Tonfabrik beim Kultur-Dienstag im Gallneukirchner Bistro Kowalski

GALLNEUKIRCHEN. Drei- bis viermal im Monat, immer dienstags, findet im Bistro Kowalski in Gallneukirchen der Kultur-Dienstag statt. Dabei stehen Live-Konzerte, Lesungen, Bild-Präsentationen und kulinarische ...

Fleißige Bienen und Imker sorgen in Gallneukirchen für leckeren Honig

GALLNEUKIRCHEN. Der Imkerverein Gallneukirchen betreut mit seinen derzeit 161 Mitgliedern rund 1.200 Bienenvölker in Gallneukirchen, Engerwitzdorf und Unterweitersdorf. Imkernachwuchs wird weiterhin gesucht. ...

Engerwitzdorf: Gospelpower und Weihnachtszauber

ENGERWITZDORF. Am 10. Dezember findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum Treffling ein Konzert mit Tr:nity statt.

500 Mitglieder und ein neuer Name für den Siedlerverein Gallneukirchen-Engerwitzdorf

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Generalversammlung des Siedlervereins Gallneukirchen fiel spontan der einstimmige Beschluss unter neuem Namen, aber mit „altem“ Vorstand, ins neue Jahr zu starten.

Mit Schneeräumfahrzeug kollidiert: 67-Jähriger bei Unfall in Feldkirchen an der Donau verletzt

FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Nach einer Kollision mit einem Schneeräumfahrzeug in Feldkirchen musste Freitagvormittag ein 67-Jähriger verletzt ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht worden.  ...