Über 40 Delikte: Polizei forschte Jugendbande aus

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 28.03.2023 19:14 Uhr

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Polizei hat eine sechsköpfige Jugendbande ausgeforscht, die zwischen 23. Jänner 2023, 22 Uhr und 11. Februar 2023, 7 Uhr im Bezirk Vöcklabruck mehrere Autos unbefugt in Gebrauch genommen hat. Die Bande soll außerdem für mehrere Diebstähle und Urkundenunterdrückungen verantwortlich sein.

Insgesamt wiesen die Polizisten der Gruppe über 40 strafrechtliche Delikte im Bezirk Vöcklabruck nach. Die beschuldigten Jugendlichen fuhren bei den Taten von Salzburg aus in den Bezirk Vöcklabruck und hielten Ausschau nach unversperrten, geparkten Autos.

War eines gefunden, wurde dieses durchsucht und alles Wertvolle mitgenommen. Bankomatkarten verwendeten die Jugendlichen zum Beispiel zum Zigarettenkaufen. Bei einigen Autos war der Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginneren, das nutzen die Täter für eine Spritztour. Teilweise wurden die entwendeten Fahrzeuge zu Schrott gefahren oder einfach irgendwo zurückgelassen.

Jugendliche machten ungeniert weiter

Als die Jugendgruppe bereits im Visier der Ermittler war, setzten sie ohne Unrechtsbewusstsein bzw. mit dem Hintergedanken der Strafunmündigkeit ihr Verhalten ungeniert fort. Einer der Beschuldigten zeigte sich schlussendlich zu allen Delikten im Bezirk Vöcklabruck vollumfänglich geständig und bestätigte auch das Beisein der restlichen Beteiligten.

Von der Jugendgruppe wurden weitere gleichartige Delikte zumindest im Bereich Salzburg und dem Bezirk Gmunden begangen. Drei Jugendliche, die bereits zuvor strafrechtlich auffällig geworden waren, sitzen in der Justizanstalt Puch-Urstein in Haft. Alle Mitglieder der Bande sind zwischen 12 und 17 Jahren alt.

Kommentar verfassen



Barbara Gruber verabschiedet sich in die Pension

VÖCKLABRUCK. Mit Barbara Gruber verabschiedete sich ein „Urgestein“ im Vöcklabrucker Rathaus in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war mehr als 30 Jahre für die Stadtgemeinde Vöcklabruck tätig. ...

Franzobel liest in Attnang-Puchheim

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Stadtbücherei und die Pfarrbücherei der Stadt Attnang-Puchheim veranstalten gemeinsam am Dienstag, 13. Juni, zwei Lesungen mit dem preisgekrönten Schriftsteller Franzobel.

Marterlweihe beim Schneidermann-Kreuz

FRANKENBURG. Am Freitag, 7. Juli, um 17 Uhr weiht der Frankenburger Pfarradministrator Christoph Buchinger das neu errichtete Schneidermann-Kreuz an der Straße vom Riegl zum Rothauptberg ein. 

Lenzing AG mit Nachhaltigkeitspreis der Wiener Börse ausgezeichnet

LENZING. Die Lenzing Gruppe hat den wichtigsten österreichischen Nachhaltigkeits-Award für börsennotierte Top-Unternehmen, den Wiener Börse VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis, feierlich entgegengenommen und ...

Traktor kracht in Vereinsheim

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Feuerwehren Pfaffing, Oberalberting und die Polizei wurden am 1. Juli gegen 21.50 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Traktor war in das Clubgebäude eines dort befindlichen ...

Traditionelle Platzkonzerte finden wieder statt

VÖCKLABRUCK. Bei den Vöcklabrucker Platzkonzerten am Stadtplatz in Vöcklabruck unterhalten verschiedenste Musikkappellen aus der Region wieder die Passanten.

Festival des politischen Liedes

STEINBACH. Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni, lädt der Kulturverein Willy wieder zum Festival des politischen Liedes in das Europacamp am Attersee ein, wie immer mit vielfältigen, regionalen und ...

Tracht und Tradition aus zweiter Hand

MANNING. Bereits zum 14. Mal fand der Markt für Tracht und Tradition aus zweiter Hand am Bucherhof in Manning statt und findet immer größeren Anklang.